Rennen HPV Weltmeisterschaft Österreich - Vorarlberg August 2023

Sunny Werner

gewerblich
Beiträge
8.800
Wie einige von euch wahrscheinlich schon gehört habt, wollen wir Liegeradclub Vorarlberg in Zusammenarbeit mit unsere Schweizer Nachbarn Futurebike in 2023 der WM hier im Ländle organisieren.
4AC4979C-B755-434E-A1C2-8AC51DEF91ED.jpeg
Derzeit bin ich Listen am erstellen, wer was macht und bis wann es zu erledigen ist usw.. auch am Location suchen, und anfragen wo wir es stattfinden lassen können und dürfen, was es ein wenig schwierig macht ist das bis Mitte August in Bregenz noch die Festspiele ausgetragen werden und wir dann dort sehr schwierig Strecken genehmigt bekommen.

Die Richtige Anlaufstellen sind schon heraus geforscht und schon mal angeschrieben worden wobei wir gleich positive Reaktionen zurück bekommen haben also ist alles auf den richtigen Weg am Laufen.

Location:
Am liebsten möchte ich eine Location finden wo auch direkt in der Nähe die Rennen stattfinden können, alle schön gemeinsam die Tage verbringen können mit natürlich eher ein Treffen Atmosphäre..mit Camp Möglichkeiten.
Hier kann es sein das wir direkt am Bodensee bleiben aber auch die andere Bezirke lasse ich noch offen

Rennen:
Planen möchte ich 5 Rennen. Bergrennen, Sprint 1000m, Sprint 200m, ein Stundenrennen und ein 100km Rennen.

Zeitnehmern sind schon vorgemerkt mit Edgar und Gerard also Professionell

Homepage und Anmeldung
Diese wird später bekannt gegeben und sehr wahrscheinlich über Futurebike.ch laufen.

Helfer-innen werden gesucht also dafür könnt ihr euch gerne bei mir melden.

So, lass uns bitte etwas Zeit, wir werden weiter informieren wenn mehr bekannt ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, sehr schöne Ecke!
Ich stelle mir die Planung sehr schwierig vor, entweder steh da unten mehr oder weniger hohe Hügel rum und die flachen Strecken in den Tälern sind sehr stark frequentiert. Aber ihr kennt Euch da unten natürlich sehr viel besser aus, ihr werdet da sicher etwas finden.
Wenn nicht alle Stricke reissen werde ich dabei sein - aber vermutlich wieder nur als Coach und Schrauber :D
 
Jeder Termin vor dem 21.08. gerät unweigerlich in Kollision mit den Bregenzer Festspielen!

Nein, die Radeln nicht, belegen aber viele Betten!
= Übernachten wird teuer, viel Verkehr auf Straßen & Radwegen!
 
Sehr gut, Ihr Programm klingt richtig und ich freue mich auf die Teilnahme.
Was das Festival anbelangt, so wäre es vielleicht möglich, ermäßigte Preise für Konzerte für Teilnehmer auszuhandeln (ich wäre daran interessiert!) und sie somit als Partner zu haben!
 
Bergrennen, Sprint 1000m, Sprint 200m, ein Stundenrennen und ein 100km Rennen
Wenn ich das beispielhaft auf 3 Tage verteile wird das ganz schön heftig. Wer da auf Gesamtsieg fahren will muss sich schon sehr gut einteilen oder weit über der Leistung anderer liegen, denn die Regenerationszeit ist verschwindend.

1. Tag) Bergrennen (Massenstart oder Einzelzeitfahren?) = 100-120 % Leistung (Erschöpfung hängt von Km+Hm ab).
2. Tag) Sprints vormittags (leert die Speicher nicht wirklich) und Nachmittags Stundenrennen (wieder 100%)?
3. Tag) 100 km (100%)

Da sollte man gut vorbereitet sein, wenn man wirklich Spaß haben will. :whistle: Klingt nach dem Wort mit "T". :D
 
Also jeden Tag einmal 100% - passt doch. Wenn am Samstag nur gesprintet wird, kann es schon fast (!) langweilig werden.

Im übrigen sind die Bedingungen ja für alle gleich.

Auf jeden Fall gilt: Wenn gewinnt, wer die besten Leistungen erbringt, haben die Veranstalter alles richtig gemacht.
 
Zurück
Oben Unten