HPB (Human Powered Boat) Treffen in Hoya/Weser (09. bis 10. September 2023)

Beiträge
1.772
Ort
26123 Oldenburg
Moin,
im Rahmen der 10. Sternfahrt „Zur Mitte von Niedersachsen“ 2022 fand ein 1. HP Boat-Treffen in Hoya an der Weser statt. Die Teilnehmer*innen kamen aus dem Bereich der Schiffbaustudierenden-Tretbootteams (International Waterbike Regatta) und aus dem HPV.
Aus den Erfahrungen mit diesem Wochenende und gestärkt durch die Rückmeldungen möchten wir wieder ein HP Boat-Treffen in ähnlicher Form durchführen. Es haben einige Teams ihr Interesse bekundet und voraussichtlich werden über 10 Booten an den Start gehen.

Am Samstagnachmittag, den 09. September planen wir einen Pfahlzugkraft-Wettbewerb auf dem strömungsfreien Ziegeleisee. Am Sonntagvormittag, den 10. September findet ein Langstreckenrennen statt. Der Start ist auf der Weser beim Hafen des WSV Hoya/Weser. Es geht stromauf (Stromgeschwindigkeit ca. 3 Km pro Stunde) zu einer ca. 500 Meter entfernten Tonne und wieder zur Startlinie zurück. Das Ganze fahren wir 4 Mal, so dass wir auf 4 Kilometer Gesamtstrecke kommen werden.

Wer Ideen hat oder mithelfen möchte, der sollte sich an mich wenden.

Zuschauer sind herzlich willkommen und können sich ebenfalls wie die Teilnehmer*innen ab dem 15. August 2023 anmelden. Weitere Infos und eine Teilnehmerliste gibt es auf der Oldenburger Homepage unter HPBoat. Nach dem 15. August wird die Teilnehmerliste regelmäßig aktualisiert.

Sommerliche Grüße

Dieter
 
Moin,
ich war heute vor Ort und habe ein paar Bilder gemacht. Hier soll der Pfahlzugkraft-Wettbewerb auf dem strömungsfreien Ziegeleisee stattfinden.

P1200460.JPG

Und das ist die Strecke vom Start beim Hafen. Es geht stromauf (Stromgeschwindigkeit ca. 3 Km pro Stunde) zu einer ca. 500 Meter entfernten Tonne und zurück zur Startlinie.
P1200462.JPG
Gruß
hein ein
 
Moin,
hier der...

Infoblock HP-Boat:

Anreise ab Samstagmittag, den 9. September 2023
Abreise bis spätestens Sonntagnachmittag, den 10. September 2023
Übernachten: Im selbst mitgebrachten Zelt, Wohnwagen oder Campingbus mit Blick auf den Ziegeleisee (der Platz hinterm Bootshaus) oder vorm Deich mit Weserblick.
Boote: Die Boote könnt ihr neben eurem Nachtlager abstellen, auch in einem selbstmitgebrachten Pavillon unterstellen oder in der Bootshalle des WSV.
Anschrift: WSV Hoya/Weser e.V., Stettiner Straße 39, 27318 Hoya Weser (50 Kilometer südlich von Bremen).
Programm: Pfahlzugkraft-Wettbewerb und Langstreckenrennen (Paddel an Bord ist Pflicht)
Parkplatz: In unmittelbarer Nähe sind kostenlose Parkplätze für Autos/Anhänger vorhanden.
Revier:
Neben der Weser mit geringer Strömungsgeschwindigkeit und Berufsschifffahrt steht der kleine idyllische Ziegeleisee zur Verfügung.
Anmeldung: HP-Boat Teams melden sich bitte bei premier@hpv.org an.
Abendbrot: Zur Verfügung steht ein großer befeuerter Grill, den jeder mit seinem Grillgut belegen kann, sowie Senf und Ketchup. Auch Beilagen wie Brot oder Salat sollte jeder selbst mitbringen oder vor Ort besorgen. Denkt bitte an Teller und Besteck! Tische und Sitzgelegenheiten sind ausreichend vorhanden, ebenso bei schlechtem Wetter ein Unterstand zum Verweilen.
Eine begrenzte Menge Bier (mit Alkohol oder alkoholfrei) zum Selbstkostenpreis steht zur Verfügung. Andere Getränke (z.B. Säfte, Wein etc.) müssen in Eigenregie besorgt werden. In der Nähe ist ein Supermarkt, der bis 22.00 Uhr geöffnet hat.
Sanitäre Anlagen: Es stehen uns die ganze Zeit die sehr guten sanitären Anlagen zur Verfügung (WC und warme Duschen) und eine kleine Teeküche.
Frühstück: Hier wird Kaffee, Tee, Zucker und Milch gestellt sowie Brötchen und Butter. Auflage (Marmelade, Käse oder Wurst), Besteck, Teller sowie Tasse hat jeder selbst dabei.
Kosten: Für dieses Paket bekomme ich von jedem Teilnehmer*in 12,50 Euro pro Nacht, zu zahlen in bar beim Frühstück.
Weitere Infos und eine Teilnehmerliste gibt es auf der Oldenburger Homepage HPBoat. Nach dem 15. August wird die Teilnehmerliste regelmäßig aktualisiert.


Gruß
hein ein
 
Moin,
die erste TN-Liste steht auf der Homepage. Um besser planen zu können, meldet euch doch bitte an.

Auch Zuschauer*innen, die übernachten möchten können sich jetzt anmelden. Tagesgäste können auch gerne vorbeikommen, aber auch hier hilft uns, eine kurze Info bei der Organisation.

Beste Grüße
hein ein
 
Moin,
für einen Pfahlzugwettbewerb oder ein Langstreckenrennen brauchen wir mindesten 2 Boote. Zurzeit sich wir bei acht gemeldeten Booten.:)
Gruß
hein ein
 
Auch Zuschauer*innen, die übernachten möchten können sich jetzt anmelden.
Moin Dieter,

Ich frage demnächst immer wer zum Frühstück da ist. Falls ihr den Platz als Gruppe habt, kommt es ja auf die Anzahl der Frühstücker an und die Frühabreiser sind dann nicht mit auf der Liste.

Lieben Gruß
Uli
 
Moin @Uli B. ,
vielen Dank für den Tipp. In Hoya sind aber für mich sind die Übernachtungszahlen wichtiger, den Rest kläre ich auf dem Weg zum Bäcker.
LG
Dieter
PS: ... wir sind jetzt mit den Uni Duisburg bei 9. Booten!
 
ein Tretboot habe ich nicht des wegen frage ich ja nach den es gibt ja auch so wie das Drachen boot rennen die möglickeit als Them mit zu machen
 
Moin,
die Zahlen der Boote bleibt zurzeit konstant bei 12 teilnehmenden Booten. Wir hoffen noch auf ein Tretboot aus Kiel und evtl. aus dem Wendland. Die Mannschaften korrigieren ihre Teamzahlen und erste Zuschauer*innen als Tagesgäste ohne Übernachtung melden sich. Vielen Dank dafür.
Zuschauer*innen, die übernachten möchten, sollten sich in den nächsten Tagen bei mir melden. Die Übernachtungskosten Grillmöglichkeit und kleines Frühstück können am Sonntag vor Ort bezahlt werden.

Gruß
hein ein
 
Moin,
in wenigen Tagen ist das 2. HP-Boat Treffen in Hoya an der Weser. Die letzten Vorbereitungen stehen an und so ist auch das genaue Programm fertig.


Samstag
bis 14:00 Uhr:
Anreise der Teilnehmer*innen und der Tretboote
14:00 Uhr: Eröffnung mit Kaffee und Keksen
15:00 Uhr: Pfahlzugkraft-Wettbewerb auf dem Ziegeleisee
18:30 Uhr: Grillen
Siegerehrung Pfahlzugkraft-Wettbewerb
Gemütlicher Ausklang

Sonntag
ab 08:30 Uhr:
Frühstück
10:30 Uhr: Langstreckenrennen auf der Weser (Paddel an Bord ist Pflicht)
12: 00 Uhr: Siegerehrung Langstreckenrennen und Verabschiedung

Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wochenende mit euch.
Gruß
hein ein
 
Moin,
es wird kuschelig beim Wassersportverein. Wir haben 51 Teilnehmer*innen die übernachten wollen, 12 Boote wollen miteinander in den Wettkampf gehen und einige Tagesgäste haben sich zusätzlich angemeldet.
Spätsommerliche Grüße
hein ein
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten