HP Velotechnik mit nur Hinterradfederung umrüstbar auf Vollfederung?

Beiträge
209
besteht grundsätzlich die Möglichkeit auf Vollfederung umzurüsten, ohne zu Schweißen, da keine Feder wie bei Azub?
 

Anhänge

  • AF48C24D-1077-492E-9C22-B9B3BA0D3CD8.png
    AF48C24D-1077-492E-9C22-B9B3BA0D3CD8.png
    644,5 KB · Aufrufe: 33
  • BE98C11F-AC7D-43DB-A936-650A2C416CF0.png
    BE98C11F-AC7D-43DB-A936-650A2C416CF0.png
    582,7 KB · Aufrufe: 33
  • 0A62D94F-F5C0-403A-92E9-491F3D5BADF4.jpeg
    0A62D94F-F5C0-403A-92E9-491F3D5BADF4.jpeg
    161,9 KB · Aufrufe: 33
Beiträge
209
Garnicht so dumm, Danke!
Aber wieso passt an ein Scorpion Fs kein zusätzlicher Lowrider?
 
Beiträge
145
Ich würde eher beim Scorpion FS fragen: Warum muss der Gepäckträger so unpraktisch kurz sein und der "On Top" Aufsatz so gruselig hässlich :-D
Aber um die zweite Frage zu beantworten: Bei mir hängen die grossen Ortliebtaschen schon so tief und knapp am Sitz, da wäre kein Platz für einen Lowrider.

Wenn man den neuen Sitz ordert, könnte man mit zwei Seitentaschen (6L) plus Tasche (3L) auf dem Ausleger plus 2x45L hinten doch schon Etliches Wegschleppen. OnTop bringt halt keine Zusatzbelastbarkeit, aber da kann dann auch noch ein Schlafsack, Isomatte o.Ä. drauf, ohne dass es ins Gebälk gerät.
 
Beiträge
209
Ich glaube du meinst eher das Scorpion Fs 26, mit großem Hinterrad…
Die großen Liegeradtaschen und andere beidseitige Taschen sind nicht wirklich eine Option, da ich…
Aber, zuerst aus der TG ziehen/schieben, dann vollpacken.
Bei Panne einfach mit Seilen was basteln.
Danke!
 
Beiträge
292
Danke! Habe ich mir auch schon gedacht. Aber bringt das was bei 20“?
Kommt darauf an, was du momentan fährst, d.h. was der Vergleich ist.

Sofern das auf die Felgen (und unter die Schutzbleche!) passt könntest du beispielsweise aus dem Schwalbeprogramm folgende Reifen fahren:
- Marathon Plus in 47-406 (nicht übermäßig komfortabel, aber pannensicher)
- Big Ben Plus in 55-406 (sollte schon deutlich komfortabler sein bei brauchbarem Pannenschutz)
- Super-Moto X in 62-406 (müsste sehr gut dämpfen, aber ich weiß nicht, ob der auf die Felgen und unter die Schutzbleche passt!)
- Marathon (Green Guard) in 47-406 (ähnlich wie M+)
- Big Apple in 50-406 (sollte schon ordentlichen Komfort bei noch akzeptablem Pannenschutz bieten)
- Big Apple in 55-406 (noch etwas komfortabler als der "schmale Bruder")

Ich würde mit deiner Anforderung vermutlich den Big Ben Plus oder den noch besser den Big Apple in 55-406 nehmen.
Oder wenn du keine Lust auf Schwalbe hast mal schauen, was die übrigen Hersteller in ähnlicher Breite anbieten. 55er Reifen sollten eigentlich problemlos auf die Felge gehen (vermutlich brauchst du aber auch breitere Schläuche als derzeit) und 55er Reifen sollten auch noch so garade unter die Schutzbleche passen.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
 
Beiträge
31
Also bei meinem FS 20 passen die Continental Contact Urban in 50-406 nicht unter die Schutzbleche. Zumindest nicht ohne Streifen. Gegenüber den Schwalbe Marathon Plus in 47-406 aber in Sachen Fahrverhalten, Rollwiderstand und Fahrkomfort eine Offenbarung.
 
Beiträge
209
Super, Danke! Das ist derzeit eine bretthartes Scorpion Fx, mit Schwalbe Marathon Plus in 35-406 + Schalensitz…
 

Anhänge

  • 1D054CD8-188E-4C7A-B9DA-2CAAFBDF16C5.png
    1D054CD8-188E-4C7A-B9DA-2CAAFBDF16C5.png
    1,9 MB · Aufrufe: 26
Beiträge
209
Wie ist bei den CCU der Pannenschutz?
Weil für den Winter (scharfer Rollsplitt) brauche ich robuste Reifen.
 
Beiträge
292
Super, Danke! Das ist derzeit eine bretthartes Scorpion Fx, mit Schwalbe Marathon Plus in 35-406 + Schalensitz…
35er M+ sind ohne Federung (und mit Schalensitz) aber auch wirklich keine Sänfte. Vielleicht den von @oliho erwähnte CCU ein Nummer schmaler, so dass der so gerade unter die Schutzbleche passt?
Vom Pannenschutz her ist der aber schon deutlich "schlechter" als dein M+. Der müsste sogar noch etwas anfälliger sein als der normale Marathon ohne Plus. Wenn du viel Probleme mit Split hast, würde ich das lassen, zumal man dem CCU nachsagt, bei tiefen Temperaturen deutlich schlechter zu rollen. Dazu gibt es hier einige Beiträge, die du über die Suchfunktion findest.
 
Beiträge
7
Ja.
Ich fahre ein HP Gekko 20 Zoll..

Du kannst bei einem Händler ja mal die Sitze tauschen lassen... und Testen...
 
Beiträge
292
Von Continental gibt es in 20" für deine Breite:
- DoubleFighter III in 47-406
- Ride Tour in 47-406
 
Beiträge
5.478
Wenn Du eine Vorderradfederung ohne Schweißen nachrüsten willst schau doch mal beim ICE Sprint - zum Beispiel hier
Die dürfte auch am Scorpion machbar sein, oder?
 
Beiträge
292
Sicher ist der Ergo Mesh komfortabler für den Rücken als die Sitzschale. Aber das Hinterrad ist doch bereits gefedert. Wenn dir insbesondere die Vorderradfederung fehlt, hilft der Sitz hier vermutlich nur bedingt, denn die harten Schläge von vorne gehen ja trotzdem in den Rahmen. Abgesehen davon, ist das im Gegensatz zu den Reifen eine recht kostspielige Angelegenheit.

Vielleicht noch eine Idee: HP hat demnächst Tag der offenen Tür. Da kannst du den Sitz bestimmt mal ausprobieren und vielleicht noch ein paar Entwicklertipps bekommen.
 
Oben Unten