Heute freue ich mich, weil... (to be continued)

Nach Stöbern im Nerv-Faden freue ich mich, dass mir Wurscht ist, wielange mein E-Auto von 20 auf 80 % Ladezustand braucht, wie dürftig die Reichweite ist und dass es nichtmal ne Anhängekupplung dafür gibt. Dafür fahr ich einfach gerne damit und brauch mich nicht belügen, dass auf 300 km Strecke 15 min Ladepause unzumutbar sind. Ach bin ich doch so herrlich unwichtig.
 
brauch mich nicht belügen, dass auf 300 km Strecke 15 min Ladepause unzumutbar sind.
Wer will denn auch bitte ohne Pause quer durch Deutschland o.ä. fahren...

@topic
Immer noch ordentlich am kränkeln, nach einigen Stunden Schlaf jetzt aber zumindest in der Lage die Sportklamotten einmal durchzuschauen. Kann ja jetzt Richtung Liegerad und Nordic Walking, möchte im Urlaub wieder starten, optimieren.
Betriebsärztin war letzte Woche doch sehr zufrieden, dass ich mit meiner Osteoporose nicht mehr auf dem Rennrad sitze, riet aber auch vom allzu intensiven joggen ab. Da die Frau einen insgesamt sehr kompetenten Eindruck machte, auch über weiterführende Diagnostik, setze ich das mal um.
Habe jetzt also mal Bibs aussortiert und ein paar neue kurze Hosen bestellt. Polster brauche ich ja nicht mehr wirklich.
 
Warum bis zum Urlaub warten? Nordic Walking geht sofort
Aber nicht mit dicker Erkältung. Zeitlich könnte wohl Donnerstag oder Freitag passen, wenn es mir dann besser geht.
Auch wenn meine mitfühlenden Kolleginnen meinten, Nordic Walking ist was für alte Männer.
Die Sprüche durfte ich mir letztes Jahr auch anhören. Es ist mir egal. Letztes Jahr in der Reha habe ich mit angefangen und habe sämtliche Prognosen damit knacken können, jetzt nach der Fraktur im Kniegelenk wieder das gleiche.
Und gefühlt deutlich jüngere Menschen als mich sehe ich auch zu genüge.
 
Die Sprüche durfte ich mir letztes Jahr auch anhören.
Als ich 2023 längere Zeit in der Klinik war, gab's im Sportprogramm ebenfalls Nordic Walking, einigen wurde das quasi verschrieben. Für's Selbstbewusstsein war das entweder ziemlich gut oder ziemlich schlecht, dazwischen gab's nicht viel. :)
Aber bei jemandem, der Liegerad fährt, sollte die zweite Variante doch unwahrscheinlich sein.
 
Es hilft mir einfach, und das reicht mir. Und bei mir macht es die Routine, Ich hatte gestern nach 2 (eher kurzen) Paddeleinheiten am WE (mal sehen, ob das wieder geht) doch wieder leichtes Zwicken im Piriformis, heute nach dem Gehen und kurzen Schwimmen, ist’s erstmal wieder gut. (y)
 
Mein AG beschäftigt eine vierstellige Zahl AN, die kann man nicht alle kennen. Ein weiterer angenehmer Nebeneffekt ist der großzügige Fahrradunterstand.
Ich gehe nicht damit hausieren, dass ich mit dem VM jeden Tag da bin. Das weiß mindestens in unserer Halle mit ca. 100 Mitarbeitern natürlich sowieso schon jeder. Bei neuen Mitarbeitern ist das etwas anders, die kriegen das irgendwann mal mit.

Heute unterhält sich einer der Praktikanten kurz mit mir.
Irgendwie kommen wir auf das Thema Arbeitsweg, er will wissen, wie weit ich es habe. Ich erwähne nur die Kilometer, und aus irgendeinem Grund, dass ich mit dem Fahrrad da wäre.
Er ist erstaunt, dass ich die angegebene Strecke mit dem Rad fahre, worauf ich ihm kurz ein Bild aus dem Web vom Milan zeigen will, um zu erklären, dass das eigentlich keine große Sache ist.

Also tippe ich in der Suche "velomobil milan" ein, was er sieht. Aber noch bevor ich weiterklicken kann, fällt bei ihm schon der Groschen, und er haut raus: "Das weiße!"

Mir fällt in dem Moment ein, dass Jan's mitgelieferter Schriftzug mich schon verraten hat, da sind beide Wörter enthalten.
Und dass da offenbar schon jemand neugierig war.
So eine schnelle Reaktion hatte ich noch nie.
 
Trotz "genetischer Vorbelastung", Familie väterlicherseits fast alle Männer Typ 1 Diabetes durch kaputte Bauchspeicheldrüse und Familie mütterlicherseits fast alle Gallensteine, hab ich nix von beidem! Ursache für die stärker werdenden Beschwerden ist laut ersten Untersuchungen "nur" eine Magenschleimhautentzündung. Das lässt sich aber einfach behandeln.
 
Ich freue mich heute, weil ich ab Juni einen neuen Job habe, somit nicht zum Arbeitsamt muss (hänge gerade in einer Schwangerschaftsvertretung) und die Pendelstrecke drastisch verkürzen werde. Von 22 auf 7km.
Soll nicht heißen, dass ich nach der Arbeit keine Stunde Fahrrad fahren möchte, aber ich muss dann nicht mehr. Und ich kann die Strecke mal variieren.
 
Der soziale Bereich hat so seine Eigenheiten. Der Buschfunk hallt erstaunlich lange nach.
Ich weiß zum Beispiel auch zehn Jahre nach meiner Ausbildung noch, was in meinem Ausbildungsbetrieb so passiert.
Da war ich in den letzten fünf Jahren noch nicht mal mehr ansatzweise in der Nähe.
 
Zurück
Oben Unten