Heute freue ich mich, weil... (to be continued)

Heute habe ich mich über den Marienkäfer gefreut, der mich auf dem Weg zum Gerichtstermin begleitete und so für etwas Ablenkung sorgte.
Er ist ziemlich flott gekrabbelt. Leider konnte er nicht mehr fliegen, sein rechter Flügel fehlte oder war beschädigt. Er hat oft versucht abzuheben, ist aber nur zur Seite gepurzelt. :(
Anhang anzeigen 381439
Ich weiß zwar nicht, wie der Käfer heißt, aber ein Marienkäfer hat schwarze Punkte, die auf rotem Hintergrund ziemlich regelmäßig angeordnet sind.

... ach so, das ist tatsächlich ein Marienkäfer, der sich integrieren möchte.
 
Jup, ein asiatisches Modell. Ich kenne diese noch aus meiner Zeit in Kanada, dort waren die teilweise fast schon eine "Plage". Und wenn man einen ganzen Schwarm davon im Camper hat, isses abends auch nicht ganz ruhig. Die "donnern" beim Landen ganz schön gegen die Wand.
Aber niedlich finde ich sie dennoch.

Und auch unsere einheimischen Marienkäferarten bieten eine ganze Farbpalette!
Marienkäfer in unserem Garten - Teil 1

Hier ist eine richtig gute Übersicht der einheimischen Marienkäferarten:
Färbungsvariabilität bei den Coccinellidae
-> Wenn ich mir die Bilder so anschaue, könnte mein Begleiter auch ein einheimischer Käfer gewesen sein. Ich möchte ihm keine falsche Nationalität unterstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich mich mit meiner Vermieterin geeinigt habe, dass wir die Maus / Spitzmaus, welche sich in der Garage niedergelassen zu haben scheint, erst einmal versuchen per Lebendfalle zu erwischen um sie dann im Wald auszusetzen. Das arme Vieh kann ja nix dafür, dass wir Menschen ausgerechnet dort eine Garage hin gebaut haben...
 
Natürlich töten (und fressen) Katzen auch Vögel.
Das Verbot des unbeaufsichtigten Freigangs dieser eingeschleppten Raubiere ist aus dem Referentenentwurf des neuen TSchG wieder rausgeflogen.
War halt eine Abwägung aller Rechtsgüter und nicht nur der Tierschutzaspekte.
M.E. gut, dass diese Entscheidung nicht in ein Gesetz (das in diesem Falle (Art. 20a GG) letztendlich Verfassungscharakter hat) gepresst wurde.
Das nimmt der Halter nicht aus der Verantwortung.
 
Das Verbot des unbeaufsichtigten Freigangs dieser eingeschleppten Raubiere ist aus dem Referentenentwurf des neuen TSchG wieder rausgeflogen.
Unsere Hauskatzen sind Kulturfolger, wie auch z.B. einige Ratten und Mäuse. Das Hauptproblem ist der Mensch, nicht das Tier. Wieviele Vögel sterben jedes Jahr, weil sie z.B. gegen Fensterscheiben fliegen? Wieviel Lebensraum der Tiere wird jedes Jahr von Menschen zerstört?
 
Kulturfolger, wie auch z.B. einige Ratten und Mäuse
Abgesehen von der Helgoländer Hausmaus.
Die haben wr zu lange alleine gelassen, jetzt schmollt sie ...

Wieviele Vögel sterben jedes Jahr, weil sie z.B. gegen Fensterscheiben fliegen?
... plus Autos(cheiben?). Radeln und Fenster zumauern, und man kann sich das Katzenfutter sparen ... ;)
Wobei ich meine, dass Mäuse als Nahrung immer noch über Flatterzeugs*) steht ...

*) Mein erster reiner Wohnungs- und Balkonkater hat sich auf dem Balkon 2 Fledermäuse gefangen. Und ich dachte, reine Wohnungskatzen können keine Mäuse heimbringen ... Irrtum ...
Wahrscheinlich hat ihm das damals nur halbhohe Katzennetz geholfen. Für Katze 2+3 habe ich ein höheres montiert ...
Erst Katze 3 brachte Spatzen heim, die sich nicht auf das Knabbern am Knödel beschränken wollten, sondern die einfacher zu kriegenden Brösel auf dem Boden picken wollten ... Pech ...
Nachdem keine Katzen mehr ihre Wohnung mit mir teilen, versuchen Tauben in die Wohnung einzuziehen ... Der Kampf dagegen ist noch nicht ganz erfolgreich ...
 
Eigentlich wollte ich heute eine längere Tour machen. Aber es hat - entgegen der Vorhersage - viel geregnet. Was ich zu weiteren Änderungen am Milan genutzt habe. Apropos Vogel: die Schwarzdrosseln werden hier in der Gegend auch Regenpfeifer genannt. Und ein unverfrorenes Exemplar hat auch im Regen immerhin nett gesungen:
UB__5821.JPG
Das Foto ist aus Juni, aber der Piepmatz saß an der gleichen Stelle. Da habe ich mir dann das Foto gespart und lieber etwas länger zugehört.

Wenn man aufpaßt, kann man hier interessante Federviecher sehen:
UB__5243.JPG
UB__5142.JPG
IMGP3200.JPG
IMGP0042.JPG
Es freut mich, daß ich ausser Tauben, Elstern und Krähen auch andere Piepmätze sehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab seit 10 Tagen keine Kippe mehr geraucht.

Ich hab es jetzt vier Tage am Stück geschafft, meine Wohnung zu verlassen (Depression ist ein Arschloch, ich sags euch) und mir Freitag nen Termin fürs Fitnesstudio zu machen.
Und dann hab ich beim Spazieren gehen auch noch das Kerlchen hier getroffen
...dann hast du keine Familie, wo man jeden Cent viermal umdrehen muss.
...dann hast du keine Familie, wo man mehrmals am Tag raus muss, bevor Einem der Kopf platzt.
...dann hast du keine Familie, wo man für Depressionen keinen Freiraum bekommt.
...dann hast du keine Familie, wenn du nicht permanent schauen musst, ob keiner vors Auto rennt oder radelt.
...dann hast du keine Familie, wenn du ernsthaft glaubst ins Fitnesstudio gehen zu können.
Gut also das wäre mal geklärt.
Nimm bitte die rauchfreien Tage und Studiobesuche mit in die Wochenstatistik, damit wir dich im Auge haben. Wenn die Depression an die Tür klopft, dann bitte ganz langsam 34 mal laut die Gründe oben vorlesen, warum es dir doch eigentlich gut geht.
Im Ernst, ich weiß ein ganz klein wenig, wovon du sprichst. Bisher merk ich 0, vielleicht s.o., vielleicht das Alter, keine Ahnung. Jedenfalls so ab 60 komme ich von Jahr zu Jahr besser durch den Herbst. Die Erinnerungen an Schulschwänzen, blaumachen und nicht unter der Decke raus können sind schon sehr verblasst. Also gibt einfach nicht auf.
 
...ich gestern bei der Abholung meiner Online-Bestellung aus dem Drogeriemarkt diese gleich in sehr Velomobil-tauglichen Taschen übergeben bekommen habe. Taschen sind aus robustem, recyceltem Polypropylen und natürlich wiederverwendbar. Ich hatte echt damit gerechnet, dass ich die 10 kg Müsli umpacken muss. So konnte ich die direkt einladen und die Antriebsenergie für das VM ist für die nächste Zeit gesichert.
20241005_173301_klein.jpg
Ach so, zig Fahrradstellplätze direkt vor der Tür, mit Platz für's VM daneben.
 
Ich freu mich das ich Gestern das schone wetter fur ein ausflug per Highracer genutzt habe, und ich freu mich das ich heute wieder per VM zur Arbeit kann. Meine Frau erhohlt sich von einen Operation, und darf nichts heben. Wirklich nichts. Ich werde deswegen zuhause etwas mehr gebracht, z.b. zum kochen, und da hilft es enorm wenn ich etwas fruher zuhause bin, also Auto. Aber ich vermisse das Radeln enorm. Heute VM morgen muss ich auch wieder Auto fahren da wir mal mit ein Lehrer reden mussen, frau will mit, kann aber nicht radeln und darf nicht autofahren.
Gut eins zu haben, aber es freut mich uberhaupt nicht es zu nutzen.
 
Zurück
Oben Unten