- Beiträge
- 2.281
- Ort
- Mönchengladbach
Hi zusammen,
hier im Umkreis sind einige Hasebikes-FahrerInnen unterwegs, ebenso bin ich in einigen Facebook-Gruppen der entsprechenden Klientel.
In den letzten Tagen war bei Gesprächen immer öfter mal das Thema "Trittfrequenz" an der Tagesordnung.
Ich fahre ein Lepus Evo Steps und meine Wohlfühl-Trittfrequenz liegt bei rund 80 rpm. Bei ca. 85 rpm liegt mein Schaltpunkt, weil es mir darüber hinaus zu "hamsterradig" wird. Ich liege so bereits im 6. Gang über der Motorunterstützung bis 25 km/h, Gang 7 und 8 benutze ich ganz selten. Das war auch beim Vorgänger-Trike mit Nabenmotor nicht anders.
Ich scheine damit aber ein Exot zu sein? Bei den erwähnten Gesprächen kam zu Tage, dass die anderen FahrerInnen (von Steps-Hasebikes) sich eher in einem Bereich um die 60 rpm bewegen. Das verdutzte mich dann doch - ich habe das mal ausprobiert und es war für die Knie deutlich belastender und mir daher unangenehm.
Jetzt bin ich neugierig - wo liegt bei euch Hase Steps-FahrerInnen hier im Forum die Wohlfühl-Trittfrequenz? (Ich will gar keine Diskussion lostreten, was "besser" ist, ich bin wirklich einfach nur neugierig, ob ich so "aus der Art schlage" was das angeht oder ob sich im Bekanntenkreis nur zufällig "Langsamtreter" überdurchschnittlich sammeln).
hier im Umkreis sind einige Hasebikes-FahrerInnen unterwegs, ebenso bin ich in einigen Facebook-Gruppen der entsprechenden Klientel.
In den letzten Tagen war bei Gesprächen immer öfter mal das Thema "Trittfrequenz" an der Tagesordnung.
Ich fahre ein Lepus Evo Steps und meine Wohlfühl-Trittfrequenz liegt bei rund 80 rpm. Bei ca. 85 rpm liegt mein Schaltpunkt, weil es mir darüber hinaus zu "hamsterradig" wird. Ich liege so bereits im 6. Gang über der Motorunterstützung bis 25 km/h, Gang 7 und 8 benutze ich ganz selten. Das war auch beim Vorgänger-Trike mit Nabenmotor nicht anders.
Ich scheine damit aber ein Exot zu sein? Bei den erwähnten Gesprächen kam zu Tage, dass die anderen FahrerInnen (von Steps-Hasebikes) sich eher in einem Bereich um die 60 rpm bewegen. Das verdutzte mich dann doch - ich habe das mal ausprobiert und es war für die Knie deutlich belastender und mir daher unangenehm.
Jetzt bin ich neugierig - wo liegt bei euch Hase Steps-FahrerInnen hier im Forum die Wohlfühl-Trittfrequenz? (Ich will gar keine Diskussion lostreten, was "besser" ist, ich bin wirklich einfach nur neugierig, ob ich so "aus der Art schlage" was das angeht oder ob sich im Bekanntenkreis nur zufällig "Langsamtreter" überdurchschnittlich sammeln).