Dann kommt wenigstens etwas Gewicht auf das Vorderrad. Aber ob das am Berg beim Kettwiesel reicht um immer ausreichend Kratübertragung sicher zu stellen
?
Kann es sein, dass Du der gleiche dildeldum bist, der diesen Thread im Pedelec-Forum gestartet hat und dem ich auch schon geantwortet habe:Das heißt im Klartext , dort in Heidelberg bauen Sie einen Motor in ein Kettwiesel -Profis ?
Und was wird das in etwa Kosten +- 300 euro
Wenn zwischen Antriebslaufrad und Puma kein anderer Freilauf sitzt schon.@didi28 ist Deine Lösung eines Puma mit gesperrtem Freilauf auch als Mittelmotor mit dahinterliegender Achse mit Differential für ein Quadicycle denkbar?
Gibt es da schon weitere Infos, war der Test zufriedenstellend?Wenn alles gut geht, sollte der Umbausatz bei uns (E-Bike Solutions in Heidelberg) in einigen Wochen ins Portfolio aufgenommen werden können.
Bei mir im Siebengebirge ~12% ... soviel kleiner wird der Akku wohl nicht ... aber die Bremsen werden deutlich geschont.Die Rekuperation bringt wohl ordentlich was zur Reichweitenverlängerung, was einen kleineren Akku ermöglicht.