- Beiträge
- 1.747
Heute habe ich mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt, mit dem Vierrad zum Hoherodskopf


und wieder zurück

Ab Feriendorf Ulrichstein führt ein Schotterweg durch den Wald, bis man nach Passage von "Sieben Ahorn" vom B-Router wieder auf die Straße geführt wird. Da die Straße zwischen Höckersdorf und Groß-Eichen gesperrt war, habe ich den Feldweg Richtung Ilsdorf gewählt. Hier war ich froh, an meinem Vierrad https://www.velomobilforum.de/forum/index.php?threads/studie-zum-bau-eines-vierrades-quad.39547/ Vollfederung zu haben.
In der Mittagspause kam ich auf dem Wohnmobilstellplatz Ulrichstein ins Gespräch mit einem Wohnmobiltouristen, der das Vierrad fachkundig begutachtete und sich selbst als Fahrer eines Liegerades mit Vorderradantrieb outete. Den Namen des Liegerades habe ich leider wieder vergessen. Er war so ähnlich wie Flevo.


und wieder zurück

Ab Feriendorf Ulrichstein führt ein Schotterweg durch den Wald, bis man nach Passage von "Sieben Ahorn" vom B-Router wieder auf die Straße geführt wird. Da die Straße zwischen Höckersdorf und Groß-Eichen gesperrt war, habe ich den Feldweg Richtung Ilsdorf gewählt. Hier war ich froh, an meinem Vierrad https://www.velomobilforum.de/forum/index.php?threads/studie-zum-bau-eines-vierrades-quad.39547/ Vollfederung zu haben.
In der Mittagspause kam ich auf dem Wohnmobilstellplatz Ulrichstein ins Gespräch mit einem Wohnmobiltouristen, der das Vierrad fachkundig begutachtete und sich selbst als Fahrer eines Liegerades mit Vorderradantrieb outete. Den Namen des Liegerades habe ich leider wieder vergessen. Er war so ähnlich wie Flevo.
Zuletzt bearbeitet: