- Beiträge
- 1.718
- Ort
- Kiel
Liebes Forum,
als zweites soll meine GreenMachine (GM) gehen.
Kettenverschleiß dürfte keine Rolle spielen. Die Kettenlängennachstellung über die Langlöcher am Hauptrahmen ist noch auf kürzeste Einstellung. Die Bremsscheiben sind etw 1/2 runter (kann ich bei Interesse nachmessen). Die Kopfstütze ist Eigenbau und hat gut für mich funktioniert.








Alles funktioniert top. Einmal hatte ich mich auf nasser Fahrbahn auf die Seite gelegt. Dabei ist der Sitz angeschrammt (s. Bild 7), beeinträchtigt die Funktion allerdings nicht.
(Dazu habe ich noch eine zweite Sitzabstützung für sehr flachen Lehnenwinkel (ca. 18-32°) , sowie Verschleißteile (Kette vorne/hinten, hinteres Ritzel und HR-Lager, Kettenblatt und Tretlager, Loctite 510 Dichtmittel für die Rahmenteile)
Preisvorstellung: 2500 Euro
Standort: Kiel
als zweites soll meine GreenMachine (GM) gehen.
- Rahmengröße und Sitzgröße M
- inkl. Ventisit-Auflage
- Sitztasche
- Gepäckträger
- 155 mm Schlumpf-Kurbelarme
Kettenverschleiß dürfte keine Rolle spielen. Die Kettenlängennachstellung über die Langlöcher am Hauptrahmen ist noch auf kürzeste Einstellung. Die Bremsscheiben sind etw 1/2 runter (kann ich bei Interesse nachmessen). Die Kopfstütze ist Eigenbau und hat gut für mich funktioniert.








Alles funktioniert top. Einmal hatte ich mich auf nasser Fahrbahn auf die Seite gelegt. Dabei ist der Sitz angeschrammt (s. Bild 7), beeinträchtigt die Funktion allerdings nicht.
(Dazu habe ich noch eine zweite Sitzabstützung für sehr flachen Lehnenwinkel (ca. 18-32°) , sowie Verschleißteile (Kette vorne/hinten, hinteres Ritzel und HR-Lager, Kettenblatt und Tretlager, Loctite 510 Dichtmittel für die Rahmenteile)
Preisvorstellung: 2500 Euro
Standort: Kiel