Globetrotter vertreibt jetzt Wohnwagenanhänger für Fahrräder

Beiträge
73
Hi Leute,

hab in einer kurzen Suche noch nichts dazu im Forum gefunden.
Heute lacht mich im Globetrotter-Newsletter folgendes an:

Globetrotter Wohnwagenanhänger

Da über ähnliches hier auch immer mal wieder diskutiert wird dachte ich, dass könnte für euch interessant sein.
Wenn das bei Globetrotter verkauft wird, ist das also Mainstream ;).
Also beeilt euch alle mit dem bauen, so ihr ein solches Projekt am Wickel habt, sonst seid ihr morgen schon nur eine/r unter vielen! :ROFLMAO:

Viele Grüße
Marcus

@Reinhard: falls das Thema hier falsch ist, bitte verschieben. Vielen Dank!
 
Beiträge
1.718
Darauf habe ich gewartet, obwohl ich kein Camping-Typ bin. Wenn aber sowas bereits bei Globetrotter verkauft wird, dann ist auch mein Wunschtraum VM beim Normalo-Fahrradladen und evtl. 5000-Euro-VM vom Fließband nicht mehr so abwegig.
 
Beiträge
2.154
Und das Gewicht wird auch schamhaft verschwiegen. Es sei denn, ich habe nicht richtig im Datenblatt gelesen.
 
Beiträge
73
Schlanke 92 Kilo, das findet man auf Bild "Unfolded" wenn man den Camper anklickt.

Edith: zu spät. Aber die 88 kg finde ich nicht. :unsure: (Gut ist in den Dimensionen auch egal...)
 
Beiträge
6.425
ob 88 oder 92 machts beides bollenschwer und nich viel Unterschied...
ich fänd so ein durchdachtes auf-klappklappklapp al la faltmichBrompton auf normal-maße-Velo-AnhängerBasis-Grundfläche viel interessanter, den aufgerufenen Preis müsste ma auch gleich mit zusammenfalten...
 
Beiträge
205
Und was macht man dann mit so einem schweren Teil? Packt man den zusammen mit den E-Bikes in den Autoanhänger, um dann 10km Rad-Ausfahrten zum Wildcampen zu machen oder im Garten zu übernachten?
 

Jag

Beiträge
5.244
Absolute Höhe ist egal. Ich vermute, selbst Dk wird ein paar Hügel haben, die man nicht mit Schwung nehmen kann.
Weitere Frage: Was macht man, wenn der Wind kräftig von der Seite bläst?
 
Beiträge
4.401
Für diejenigen, die kein E-Fahrrad haben, wäre das ein Fall für die Nachrüstung zum Schub-Anhänger. Ich würde jedenfalls nicht eins meiner Liegeräder (oder gar das VM) elektromotorisieren wollen, nur damit ich 1-paar mal pro Jahr den Anhänger ziehen kann.
 
Beiträge
18.529
Und mal reingesetzt und angegrabbelt?
Wie ist der Eindruck?
ziemlich klapprig! zwischen den beiden Element ist ein ca 1cm breiter Spalt.
Dann wirst es auf jeden Fall durchziehen. Regen kann da natürlich auch rein kommen.
Und du musst auch schon etwas schauen wie du dich da reinlegst.
 
Oben Unten