Für mich hat das Garmin den Vorteil das ich es per Nabendynamo komplett autark dauerhaft nutzen kann.
Mein Garmin Oregon 650 hat sich mit dem USB-Werk nicht besonders gut vertragen und immer das Laden abgebrochen, wenn der Ladestrom am Berg mal abriss. Das Laden am Nabendynamo fand ich mit dem Garmin also auch nicht besonders einfach, weil ich nach jedem längeren Berg am Gerät manuell das Laden wieder aktivieren musste. Das hat mich irgendwann so genervt dass ich den Garmin unterwegs gar nicht mehr angeschlossen hab, und lieber ein Paar Ersatzakkus mitgenommen hab.
Mag sein dass das mit anderen Garmins und anderen Ladern besser klappt.
Ein Smartphone schluckt zuviel Strom das packt, im Normfall, der Nady nicht mehr.
"Ein Smartphone" ist etwas sehr pauschal. Kommt ganz drauf an welches Gerät, wie alt der Akku ist, und was Du genau damit machst.
Insbesondere Osmand schluckt sehr viel Strom, weil es ständig alles was auf dem Bildschirm sichtbar ist neu zeichnet.
Dieses Review von Osmand meint, dass es sogar auf dem Motorrad mit 12V Ladestrom den Akku des Handys leert.
Andere Karten-Apps legen die Karte als vorberechnetes Bild ab, was dann nur noch gedreht wird.
Dann muss man noch schauen, ob man aktives Routing braucht, ob das online oder offline sein soll, oder ob man vor allem eine vorberechnete Route nachfahren will.
Ich nutze jetzt ein Sony Xperia Z5 Compact. Das Gerät ist im Flugzeugmodus, d.h. nur der GPS und ANT+ sind eingeschaltet, alle anderen Funkverbindungen sind aus. Ausserdem ist das Gerät im Stamina (=Stromspar) Modus. Als App nutze ich IpBike. Das hat kein aktives Routing, sondern zeigt die vorberechnete Route auf der Karte an, was mir zum Nachfahren reicht. Mit dieser Konfiguration war der Akku bei dauernd eingeschaltetem Display neulich nach 8 Stunden auf 20%. Zur Sicherheit nehme ich noch ein kleines Powerpack mit (75 Gramm), so dass ich damit die Akku-Reichweite verdoppele, oder unterwegs notfalls auch aktives Routing nutzen könnte.
An dem anderen Rad hab ich jetzt ein SON Delux + Forumslader. Damit kann ich das Smartphone auch mit aktivem Routing unbegrenzt nutzen (wenn ich nicht gerade OsmAnd nehmen will...).