Danke @Gulga für die Info und ich werde die von mir erstellte Route nehmen.
ja das ist eine vollachse und eigentlich nicht so leicht zu verbiegen aber mehr weiter unten lesen warum ich denke das es die verbogen hat.Da hast Du ja ganze Arbeit geleistet. Hoffentlich lässt sich die Achse wieder richten.
ja echt blöd gelaufen aber wir werden uns sicherlich beim nächsten Treffen sehen, versprechen.Schade das es bei Dir nicht klappt,
bis zum nächsten mal
Danke für die ausführliche Erklärung und zum Teil hast du recht und ist mir auf den Pflastersteine passiert aber ich bin nicht rückwärts gerollt zum Glück und hab eher in die höheren Gänge hinten geschaltet mit der Hoffnung das es wieder die Kette aufs Ritzelpacket schafft mit ohje Teil Erfolg wobei ich wohl das Schaltauge verbogen habe und die Kette war auf den großen Ritzel und dann Radkasten gefallen. wie oben schon beschrieben ist es ja eine Vollachse aber heute hab ich geschaut und die Kassette und das Hinterrad eiert rum und da kann es nur die Achse sein die Krum läuft oder ist es was anderes wo ich nicht besser weiß und die Achse bekomme ich die nicht raus.Hallo @Tamy,
ich kenne Einzelheiten der Queste nur aus dem Handbuch,
aber dieses Problem ist bei allen Kettenschaltungen ähnlich.
Ich empfehle, nicht gleich nervös rumzubiegen.
Erst einmal genau überlegen, wie das passiert ist und was es theoretisch verbogen haben könnte.
Kann mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich die Radachse verbogen hat (Dann hätte die Schwinge vermutlich auch was abbekommen).
Will dir nichts in die Schuhe reden, aber versuche mal nachzuvollziehen, ob das vielleicht wie folgt war:
Du bist auf der unerwartet steilen Pflasterausfahrt Richtung SO aus dem Klosterhof gefahren,
hast zu spät geschaltet und konntest den Schaltvorgang nicht komplett zu Ende führen, bevor nichts mehr ging.
Dann bist du vermutlich leicht rückwärts gerollt ….
Das ist die typische Situation, in der es Schaltungen zerlegt (20 cm rückwärts genügen), weil der Freilauf greift und die komplette Hangabtriebskraft über die Kette auf die filigranen Teile wirkt ...
War die Kette zwischen dem großen hinteren Ritzel und dem Radkasten eingeklemmt (eher nicht)?
Vermutlich eher
die Kette war auf dem Spannarm mit den zwei kleinen Rollen entgleist
und hat den Spannkäfig und eventuell die Achse der Schaltung oder und das Befestigungsauge für die Schaltung verbogen.
Ggf.
nicht einfach rumbiegen!
Erst einmal die hintere Schaltung komplett ausbauen
danach die Befestigungsschraube/achse mit einem Inbus (5 oder 6) drehen und schauen, ob sie gegenüber dem Schaltparallelogramm eiert.
Wenn ja, würde ich eine neue Schaltung kaufen.
Wenn nur der Käfig mit den beiden Röllchen verbogen ist,
zerlegen und alle Teile einzeln gerade klopfen/biegen …
Vorher keinesfalls am Befestigungsauge der Schaltung rumbiegen (mehrmaliges Biegen führt (wenigstens mittelfristig) zum Bruch.
Vielleicht findest du eine alte Hinterradachse von einem normalen Fahrrad (auch Schnellspannachse) mit Feingewinde M10.
Die könnte in das Auge passen und dir Helfen, die Ausrichtung einzuschätzen und eventuell auch beim Nachbiegen hilfreich sein (äußerste Vorsicht, die richtige Ausrichtung verläuft nicht parallel zur Schwinge, eher parallel zur HR-Achse)
Kopf hoch und viel Erfolg
bist du 10uhr in Bruchsal oder machst du 10uhr in Speyer los? klingt jetzt blöd und währe auch nicht ratsam aber am liebsten würde ich mit fahren selbst mit krumer Achse nur halt langsam und gemütlich.Ich fahre über Speyer, Bruchsal ca. 10.00 Uhr und dann weiter zum Treffen
Die Achse dreht sich ja nicht.die Kassette und das Hinterrad eiert rum und da kann es nur die Achse sein die Krum läuft oder ist es was anderes wo ich nicht besser weiß und die Achse bekomme ich die nicht raus.
Gruß Tamara
ich schreib dir gleich eine PNHallo,
ich bin im eher gemütlichen Tempo unterwegs.
Daher dachte ich so 10.00 Uhr ab Bruchsal passt dann.
Oder meinst du eine halbe Stunde früher wäre besser?
ne ne die Achse dreht sich mit und ist in der schwinge sind drei SB Kugellager dann kommt Ritzelpacket gelagert und Trennwand und Hinterrad gelagert. ja den Anschlag auf das große Ritzel hab ich auch neu eingestellt so das der Gang gerade so noch rein geht und die Achse kann ja auch nicht Krum sein da es ja eine Vollachse ist und wüsste nicht das ich mit Hulk Verwand wäre. Da muss was anders sein was die Kassette und Hinterrad eiern lässt.Die Achse dreht sich ja nicht.
Selbst wenn sie krumm wäre, sollte dann nichts eiern.
Vielleicht hat die Kette ein paar Speichen abrasiert (was weniger tragisch wäre).
Nach all deinen fleißigen Umbauarbeiten gehe ich davon aus, dass du die spezielle Abziehvorrichtung für die Quest-Achse in deiner Sammlung hast.
Anschlagschraube für das große Ritzel so einstellen, dass du im leichtesten Gang hart dagegen schalten musst
ja es ist noch die alte Alu schwinge verbaut und das Lager hatte sich von ein paar Wochen gelöst was ich dann mit ein anderen VM Fahrer fixiert haben mit 2 x M3 Imbusschrauben pro Lager aber ich schaue mir das später noch mal an und mach Bilder davon und ein Video, den das alles zu beschreiben ist dann wieder zu lang.Dann hast du also die alte Aluschwinge.
Das muss nicht von deinen Hulkkräften verursacht sein.
Hatte ich schon öfters, dass zwei Fehler gleichzeitig auftreten, die nichts miteinander zu tun haben.
Unten am Hinterrad seitlich hin und her wackeln und beobachten, ob sich eher etwas an der Achse bewegt oder an der Schwinge.
Früher sind die gerne vorne an den Schweißnähten zwischen den beiden Lagerpunkten gebrochen ???