AW: gefedert oder ungefedert
Trotzdem finde ich ein ungefedertes Kettwiesel mit Spannsitz (keine Ahnung, wie groß der Anteil vom Sitz ist) komfortabler als ein Scorpion mit Heckfederung und Schalensitz. Vielleicht sind Deltas auch komfortabler als Tadpoles?
Ich war vor kurzem beim Händler mit Kettwiesel und Grasshopper zur Inspektion. Bin nebenher mit einigen Rädern Probe gefahren, u.a. Scorpion nur hinten gefedert und einen mit Vollfederung.
Mein ungefedertes Kettwiesel mit BAs und Spannsitz empfinde ich (deutlich!) bequemer als den Scorpion vorne ungefedert und mit Schalensitz. Ich fand die Fuhre sogar ganz schön bockig.
Man kann nicht generell sagen, Trike gefedert oder ungefedert: Hängt vom Trike-Typ ab, man kann nur verschiedene testen und nimmt eben das, was einem zusagt.
Der vollgefederte (und teure) Scorpion fährt zwar wie ein fliegender Teppich, doch ich bin nach wie vor mit dem "ungefederten" Kettwiesel für's Rumbummeln und Rumräubern höchst zufrieden und vermisse nichts - auch nicht wenn ich mal auf Feldwege komme. Als Alltagstrike, täglich zur Arbeit oder so würde ich es mir vielleicht anders überlegen.
Beim Scorpion vermisse ich subjektiv hingegen permanent die agile Wendigkeit und Kurvenfreude und halte auch die Straßenlage des Kettwiesels für besser: Die beiden Räder sind direkt neben mir. An keiner anderen Stelle als nahe am Schwerpunkt ist die Stützkraft in Kurven besser.
Mag sein, dass mir das Delta-Konzept besser gefällt. Wenn schon vorne 2 Räder, würde ich mich lieber mal noch mit einem Steini-Quad anfreunden. Das gefällt mir sehr, auch vollgefedert.