Frankenschnellweg, 6. Juli, Aktionstag

Super. Dann 16.30 am Eiscafe. Ich habe meine Strecke durch Forchheim, fahre erstmal bis Erlangen wohl allein. Jürgen ist schon los. Wir haben heute morgen noch einen neuen Tl Reifen aufgezogen. War wieder ne Wirtschaft....aber hat geklappt. Mein Bülk steht schon reisefertig hier. Ich fahre mit BM Haube um gegen das Wetter gewappnet zu sein und um Körner zu sparen. Mein Knie zickt noch rum.
 
Ich habe vor gegen 16:00 Uhr zwischen Sulzbach-Rosenberg und Hersbruck loszufahren, hoffe, dass ich dann so zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr in Nürnberg ankomme.
 
Ich versuche bis bis 16:30 zum Eiscafé Venezia/ Gulden zu kommen,
ich muss noch in Großgrünlach was besorgen.
Falls ich's nicht schaffe wartet nicht auf mich ich kenne den Weg.

Bis dann
 
Da wir Einige sind, werde ich bei Einverständnis der Mitfahrenden, meinen Garmin Live-Track in's Forum stellen. Dann sollte es möglich sein, zueinander zu finden, wenn dies nicht sowieso klappt.
 
Solltest ihr es bis zum Frankenschnellweg schaffen, dann bitte alle liegenden Teilnehmer dezent an das Ornbauwochenende erinnern.

Bisher sind erst "relativ" wenige Anmeldungen da.

Danke
Thomas
 
War schön, euch alle getroffen zu haben! Ich denke, wir haben ein beachtenswertes Statement abgegeben und die Sache unterstützt. 7 Velomobile!!! Und auch noch Liegeräder und ein Trike.

Wir konnten in vielen Gesprächen etliche Interessierte für unsere nachhaltige Mobilität begeistern.

Dennoch hätte die A73 nach meiner Auffassung insgesamt noch stärker frequentiert sein können. Bei dem Wetter war's aber wohl nicht anders zu erwarten.

Besonderen Dank an @MarDet und @Lutz/Co ! Mit Sicherheit Diejenigen mit der weitesten muskelbetriebenen Anfahrt! Ich hoffe ihr seid alle wohlbehalten wieder daheim.

Lutz wünsche ich weiterhin gute und sichere Fahrt durch's Bermudadreieck und Bamberg. Der ist gewiss noch unterwegs.

Hoffentlich sind die Aufnahmen von @pedroBrazil gut geworden.

LG Pit
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin grad heimgekommen. Kein Regen und keine Panne ausser einem kleinen Kettenabwurf in Bamberg. Selbst das Bermudadreieck Forcheim habe ich ohne hochauflösende Satelitenkarte gemeistert. Jedoch waren in Forchheim wieder alle verfügbaren Ampeln vorsichtshalber auf Rot gestellt. Gesamt 220km. Passt.
Vielen Dank für das Lotsen und schön, Euch alle mal wieder gesehen zu haben.
Der Lutz
 
Jetzt weiss ich auch, warum Du nicht mit nach Ornbau kommst......
Thoma denkt wegen seines neuen M9 noch über die zukünftig bevorzugte Pannenart nach...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten