Frankenschnellweg, 6. Juli, Aktionstag

Wir planen die einzelnen Gruppen (siehe Programm) für die Doku „Wende im Verkehr“ mit einer Drohne aufzunehmen - falls keine Widerstände auftreten. Die Drohne soll vor den Fahrzeugen vorneweg fliegen, nicht über große Menschenansammlungen. Ich kündige für Euch das hier schon mal an, damit die Ausführung dann leichter vollzogen werden kann. Es ist abgesprochen, dass diese Aktion auch vom/von der ModeratorIn angekündigt wird.
 
Wir planen die einzelnen Gruppen (siehe Programm) für die Doku „Wende im Verkehr“ mit einer Drohne aufzunehmen - falls keine Widerstände auftreten. Die Drohne soll vor den Fahrzeugen vorneweg fliegen, nicht über große Menschenansammlungen. Ich kündige für Euch das hier schon mal an, damit die Ausführung dann leichter vollzogen werden kann. Es ist abgesprochen, dass diese Aktion auch vom/von der ModeratorIn angekündigt wird.
Hoffentlich ist um die Uhrzeit noch jemand dort. Da kommen einige von sehr, sehr weit entfernt.
 
Wir könnten doch die Veranstalter bitten, die Velomobile früher fahren zu lassen! Auf Grund erschwerter Bedingungen. Wir sind extra gefragt worden, in einer größeren Anzahl zu erscheinen, weil das natürlich Eindruck macht und wenn dann am Abend niemand mehr da ist, wäre das sehr schade! Ich denke, die sind flexibel genug!
 
Schreib einfach, wann du losfährst bzw in Erlangen bist. Wir passen uns dir an.

DWD meldet abends Regenwahrscheinlichkeit bei 50%. Wird hoffentlich akzeptabel.

Wetterochs schrieb gestern: "Der Samstag ist zweigeteilt. Bis ca. 13 Uhr scheint die Sonne und die Temperaturen steigen auf 27 bis 30 Grad. Dabei weht ein in Böen frischer Wind, der langsam von Südost auf Südwest dreht.

Gegen 14 Uhr erreicht uns am Samstag von Westen her eine Kaltfront. Es ziehen Wolken auf und es bilden sich Gewitter. Der West- bis Nordwestwind lebt kräftig auf mit stürmischen Böen bzw. in Gewitternähe treten auch Sturmböen auf. Anschließend regnet es am späteren Nachmittag und am Abend noch zeitweise. Die Temperaturen gehen dabei auf 18 Grad zurüc
k."
 
Lutz und ich haben gerade miteinander telefoniert wegen passender Uhrzeit.
Wir würden uns gerne (morgen Samstag) um 16:30 Uhr in Erlangen mit allen aus der nördlichen Richtung treffen, dann gemeinsam nach Nürnberg rollen. Dann wären wir um 17...17:30 Uhr vor Ort, passend zu action

@pit3004: Passt das für dich?
Wenn ja, bitte einen guten Treffpunkt vorschlagen, dann kommen wir dahin :)

Gruß, Martin
 
Wir könnten doch die Veranstalter bitten, die Velomobile früher fahren zu lassen! Auf Grund erschwerter Bedingungen. Wir sind extra gefragt worden, in einer größeren Anzahl zu erscheinen, weil das natürlich Eindruck macht und wenn dann am Abend niemand mehr da ist, wäre das sehr schade! Ich denke, die sind flexibel genug!
Die Radl-Runden im Programm sind nicht verpflichtend. Der Text auf der Website wurde entsprechend angepasst.
Während der gesamten Kundgebung wird der Frankenschnellweg zur Flaniermeile
(völlig freies Flanieren und Radeln auch während der Podiumsveranstaltungen und Radlrunden).

Ihr könnt Euch selbstverständlich gerne auch zu einem früheren Zeitpunkt für eine richtig fotogene Velomobil-Runde abstimmen, wenn Ihr noch einen langen Heimweg vor Euch habt. Der harte Kern des Orga-Teams besteht aus ca. 5 - 10 Menschen und - bei allem Herzblut - wir werden leider keinen perfekt durchorganisierten Ablauf hinbekommen.
 
Ich würde bei Eltersdorf dazu stoßen. Oder wo in Erlangen trefft ihr euch?
@Freshman : Ich fahre immer ganz gern über Tennenlohe, Großgründlach, Bislohe, Schniegling Muggenhof und Fahrradstraße. Das finde ich verkehrstechnisch am angenehmsten.

Auch Erlangen lässt sich über Gebbertstraße und Äußere Nürnberger (guter Radweg) stressfrei durchfahren.

Ist es für dich in Ordnung, wenn wir uns bei Tennenlohe treffen?

 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Supersickensauwetter weiche ich zwischen Bamberg und Erlangen (streckenweise) auf die Nebenstrecke aus.


Für den Fall schlechter Sicht bei Starkregen
 
Unter normalen Verhältnissen fahre ich Bundesstraße, oft umfahre ich dabei aber Forchheim
 
Bei wenig Verkehr fahre ich mitten durchs Bermudadreieck (Forchheim).

Mitten durch die Einkaufsstraße!

Dort pose ich, wie am Karfreitag (wird im Bermudadreieck mit "C" geschrieben: Carfreitag) die (auch geistig) Tiefergelegten, denen nix anderes einfällt, als zu stinken und zu lärmen.
Ich schaff's aber mit weniger Lärm und Gestank. Okay, Kopfsteinpflaster dröhnt und wenn ich aussteige ist mein Geruch kein olfaktorisches Highlight.

 
Zurück
Oben Unten