- Beiträge
- 24
Servus alle,
Da ich etwas neu mitm Rad-Rumschrauben bin und noch neu mitm Liegerad-Welt bin, wollte ich eine neue Discussion aufmachen, da nicht alle Frage In diesem Thread passend sind.
Lange Rede kurze Sinn, ich wollte seit Jahren ein Liegerrad haben und habe neulich ein Flux ST-2 für ein Schnappchenpreis geholt. Der Verkaufer meinte es sei ein C500, stimmt aber laut Flux-Chef nicht. Also ne ST-2 aus '92-'94. Weitere Infos/Specs hat Flux leider nicht mehr zu dem Modell.
Alles funktionert an sich, und offentsichtliche Rost gibt es nicht, muss noch a weng rumschrauben und Schaltungsteile am besten austauschen. Jetzt in meine Begeisterung für das Gefährt sind mir sämtliche Sachen eingefallen, um alles auf Vordermann zu bringen und damit ich es aucg langfristig rumfahren kann. Ein nagelneues Liegerad kommt leider überhaupt nicht in Frage.
Also
-Schaltung erneuern (wird langsam was).
-Federgabel warten, da es nicht ganz geschmeidig läuft. Wenn es zu kaputt ist, dann Starr machen. Austauschen scheint ein unrealistisches gebastel zu sein.
-Dynamo weghauen, LED Zeug kaufen.
-Pedale mit Hybridpedale austauschen. Normale Seite für in der Stadt, Clipseite für Tours/Sport
-Lenker etwas gerade biegen; mann muss ganz leicht links lenken, um geradeaus zu fahren.
-Neue Griffband.
-Ausleger kurzen; zur Zeit ist der Sitz mittels ein Stück Multiplex und ein paar lange M6 schrauben ca 13cm weiter nach vorne befestigt. Mitm Sitz direkt auf der Originalbefestigung, fehlt ordentlich was zwischen Fuß und Pedal. Das Rad war bestimmt für ein 200cm Typ gebaut worden.
Da die Frage: einfach ein Stück vor dem Lenker/Gabel rausschneiden und wieder zusammen Schweißen lassen? Danach vermutlich die Kette entsprechend kürzen?
In Bekanntenkreis habe ich jemand, der Schweißen kann. Wenn nicht, ZOX ist nicht allzu weit von mir, vielleicht macht er sowas auch.
-Lenker weiter nach hinter bringen; da kann mann bloß eine Schraube lockern dann das ganz ein Stück rausziehen glaube ich.
-Neu lackieren. Da werde ich wahrscheinlich Neon Gelb oder Grün nehmen, dann haben die nicht ganz so freundlich und vorausschauende Autofahrer eine Ausrede weniger, mich zu übersehen. Also Abschleifen auf 600er Körnung, Entfetten, Rostschutzprimer, weiße Lack, Neonlack, 2K Klarlack? Vllt mittels Schablone irgendeine lustige Spruch drauf machen. Fliegen im Liegen oder sowas..
-Flagge montieren.
Da ich etwas neu mitm Rad-Rumschrauben bin und noch neu mitm Liegerad-Welt bin, wollte ich eine neue Discussion aufmachen, da nicht alle Frage In diesem Thread passend sind.
Lange Rede kurze Sinn, ich wollte seit Jahren ein Liegerrad haben und habe neulich ein Flux ST-2 für ein Schnappchenpreis geholt. Der Verkaufer meinte es sei ein C500, stimmt aber laut Flux-Chef nicht. Also ne ST-2 aus '92-'94. Weitere Infos/Specs hat Flux leider nicht mehr zu dem Modell.
Alles funktionert an sich, und offentsichtliche Rost gibt es nicht, muss noch a weng rumschrauben und Schaltungsteile am besten austauschen. Jetzt in meine Begeisterung für das Gefährt sind mir sämtliche Sachen eingefallen, um alles auf Vordermann zu bringen und damit ich es aucg langfristig rumfahren kann. Ein nagelneues Liegerad kommt leider überhaupt nicht in Frage.
Also
-Schaltung erneuern (wird langsam was).
-Federgabel warten, da es nicht ganz geschmeidig läuft. Wenn es zu kaputt ist, dann Starr machen. Austauschen scheint ein unrealistisches gebastel zu sein.
-Dynamo weghauen, LED Zeug kaufen.
-Pedale mit Hybridpedale austauschen. Normale Seite für in der Stadt, Clipseite für Tours/Sport
-Lenker etwas gerade biegen; mann muss ganz leicht links lenken, um geradeaus zu fahren.
-Neue Griffband.
-Ausleger kurzen; zur Zeit ist der Sitz mittels ein Stück Multiplex und ein paar lange M6 schrauben ca 13cm weiter nach vorne befestigt. Mitm Sitz direkt auf der Originalbefestigung, fehlt ordentlich was zwischen Fuß und Pedal. Das Rad war bestimmt für ein 200cm Typ gebaut worden.
Da die Frage: einfach ein Stück vor dem Lenker/Gabel rausschneiden und wieder zusammen Schweißen lassen? Danach vermutlich die Kette entsprechend kürzen?
In Bekanntenkreis habe ich jemand, der Schweißen kann. Wenn nicht, ZOX ist nicht allzu weit von mir, vielleicht macht er sowas auch.
-Lenker weiter nach hinter bringen; da kann mann bloß eine Schraube lockern dann das ganz ein Stück rausziehen glaube ich.
-Neu lackieren. Da werde ich wahrscheinlich Neon Gelb oder Grün nehmen, dann haben die nicht ganz so freundlich und vorausschauende Autofahrer eine Ausrede weniger, mich zu übersehen. Also Abschleifen auf 600er Körnung, Entfetten, Rostschutzprimer, weiße Lack, Neonlack, 2K Klarlack? Vllt mittels Schablone irgendeine lustige Spruch drauf machen. Fliegen im Liegen oder sowas..
-Flagge montieren.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: