Auf dem Flugplatz Walldürn gibt es dieses Jahr (erneut) ein Angebot für Inlineskater, bei dem man auch auf anderen "unmotorisierten Rädern" fahren kann. Ähnlich wie auf dem Hockenheim Ring gibt es viele kleine Kinder bei der Veranstaltung, auf die man im besonderen Maße aufpassen muss, was mir gestern hoffentlich gelungen ist, so dass ich vielleicht das nächste Mal auch wiederkommen darf. Gegen später war die Bahn etwas freier und ich konnte zum Ende hin auch mal 42 km/h schaffen, aber ansonsten muss man immer bereit sein, spontan auszuweichen und sofort auf Schritttempo runter zu gehen. Die Veranstaltung ist daher nichts für Velomobile, die sind einfach zu schnell.
Ein kleines Kind mit Tretroller lief auf mich zu und fragte: "was ist das?" Tja, was antwortest du da? "Pass auf und halte Abstand" war die spontane, aber nicht erwartete Antwort. Da muss ich an meiner Außenkommunikation noch arbeiten. Später dann ein anderes Tretroller-Kind, kurz nachdem es aus eigener Kraft umgekippt war: "Ich will auch so eine Liege!" Sechs- oder Achtjährige, die bereits die In-Group-Sprache beherschen? Oder ist diese Bezeichnung soooooo offensichtlich?
Eine Runde hat der Radcomputer mit ca. 1,6 km Länge gemessen und 5 Höhenmetern. Der Taxidrive ist rauher asphaltiert als die Runway, die einen super glatten und schnellen Asphalt hat, eine reine Freude, und sie ist extra breit. Auf dem Taxidrive hatte ich immer "sehr starken Gegenwind", auf der Landebahn ging es dann deutlich einfacher mit "dem vielen Rückenwind".
Vielleicht waren es statt eines Gegenwinds auch nur die 5 Höhenmeter und eine Menge Erfahrung, die ich mit einen Renn-Trike erst noch sammeln muss.
In gut 400 Metern Entfernung Asphaltspiegelungen, und das bei 11° Celsius Lufttemperatur:
Das Fliegerstübchen sah mir sehr gemütlich aus, da lässt man gerne den Abend ausklingen. Das nächste Mal will ich früher kommen und da was essen, eine Pizza geht immer. Mal schauen, denn das Restaurant hat mittwochs eigentlich nicht auf, aber gestern doch.
Bereits heute gibt es die nächste Veranstaltung auf dem Flugplatz: der Vatertags Flyin.
Also, wer spontan noch einen fliegenden Bollerwagen zu Hand hat ...
Und vor 3 Tagen gab es hier den Radsporttag der Special Olympics, ein sehr aktiver Flugplatz mit vielen Veranstaltungen!
Ein kleines Kind mit Tretroller lief auf mich zu und fragte: "was ist das?" Tja, was antwortest du da? "Pass auf und halte Abstand" war die spontane, aber nicht erwartete Antwort. Da muss ich an meiner Außenkommunikation noch arbeiten. Später dann ein anderes Tretroller-Kind, kurz nachdem es aus eigener Kraft umgekippt war: "Ich will auch so eine Liege!" Sechs- oder Achtjährige, die bereits die In-Group-Sprache beherschen? Oder ist diese Bezeichnung soooooo offensichtlich?
Eine Runde hat der Radcomputer mit ca. 1,6 km Länge gemessen und 5 Höhenmetern. Der Taxidrive ist rauher asphaltiert als die Runway, die einen super glatten und schnellen Asphalt hat, eine reine Freude, und sie ist extra breit. Auf dem Taxidrive hatte ich immer "sehr starken Gegenwind", auf der Landebahn ging es dann deutlich einfacher mit "dem vielen Rückenwind".
Vielleicht waren es statt eines Gegenwinds auch nur die 5 Höhenmeter und eine Menge Erfahrung, die ich mit einen Renn-Trike erst noch sammeln muss.
In gut 400 Metern Entfernung Asphaltspiegelungen, und das bei 11° Celsius Lufttemperatur:
Das Fliegerstübchen sah mir sehr gemütlich aus, da lässt man gerne den Abend ausklingen. Das nächste Mal will ich früher kommen und da was essen, eine Pizza geht immer. Mal schauen, denn das Restaurant hat mittwochs eigentlich nicht auf, aber gestern doch.
Bereits heute gibt es die nächste Veranstaltung auf dem Flugplatz: der Vatertags Flyin.
Also, wer spontan noch einen fliegenden Bollerwagen zu Hand hat ...
Und vor 3 Tagen gab es hier den Radsporttag der Special Olympics, ein sehr aktiver Flugplatz mit vielen Veranstaltungen!
Zuletzt bearbeitet: