So, heute mal die erste, echte Radtour mit dem Flevobike gemacht. War nur eine kleine 12 km Runde aber immerhin
Es hat alles ganz gut geklappt, nur die Kette ist mehrfach abgesprungen. Habe mal gemessen, gerechnet und die Bolzen der Kette gezählt. Rechnerisch komme ich auf 128,8 Bolzen, also aufgerundet 130 Stück. Die Kette hat momentan 138 verbaut, könnte also etwas gekürzt werden.
Übersetzung könnte noch berggängiger sein, allerdings habe ich auch so schon das Problem, dass das Vorderrad am Berg durchdreht. Auf den Waldwegen die ich heute gefahren bin hatte ich das mit der verbauten Straßenbereifung erwartet, es passiert aber auch auf Asphalt... Als Fahranfänger bringt mich ein Durchdrehender Reifen natürlich aus dem Konzept und die Füße dann aus Reflex auf den Boden. Anfahren am Berg gehört momentan auch noch nicht zu meinen Stärken, dann wurde halt kurz geschoben bis nach oben.
Habt ihr da eine besondere Fahrtechnik wie z.B. Oberkörper anheben und nach vorne lehnen um mehr Gewicht auf das Vorderrad bekomme oder so?
Es war aber trotz abspringender Kette und den Problemchen am Berg ein schönes Ründchen! Auch das einigermaßen präzise Umfahren von Hindernissen klappt mittlerweile gut und die insgesamt 6 Stellen an denen ich über in den Asphalt eingelassene Eisenbahnschienen musste haben mich zum Glück nicht zum Fall gebracht
Beste Grüße,
Henning