- Beiträge
- 463
.... Seifenrücktsände machen das Zelt undicht.
...
Deshalb fahren bei mir auch immer 2 Lappen mit. Einer für Zelt und Fahrrad, sowie einer für Geschirr.
.... Seifenrücktsände machen das Zelt undicht.
...
doch, einen Toaster zum Frühstück, nach 5 mal ist das Zelt trockenFür dein Zelt ,das ein kg Wasser aufnehmen kann, wird es keine zufriedenstellende Lösung geben.
nach 5 mal Toast toasten hängt die vormals im Toastbrot enthaltene Feuchtigkeit zusätzlich an der Zeltwand.doch, einen Toaster zum Frühstück, nach 5 mal ist das Zelt trocken![]()
ich habe nochmal vorne angefangen:Michael
aber doch das meiste, obwohlÄußerlich abwischen mit Schwammtuch beseitigt nicht alle Nässe
also nicht trocken genugder vorher trockene Boden auch innen nass.
zeig mal Dein Zelt, ich kanns nicht recht glauben.wesentlich schwerer [...]also 1 kg mehr ist es sicherlich.
1755 g trocken, ohne Gestänge,zeig mal Dein Zelt, ich kanns nicht recht glauben.
Wieg doch mal nach, trocken
na gut, weil Du es bist ...mache ich jetzt nicht
Ergänze:Natürlich hat die Kombination auch Nachteile
Das ist dann aber extrem einschränkend für die Auswahl an Ländern,die da zur Verfügung stehen.zwei Bäume
Danke, deine Lösung wäre recht gut, aber ich habe bei diesem Verfahren andere Erfahrungen:Also ich habe es bisher auf meinen Touren so gemacht, dass wenn ich morgens vor Sonnenaufgang starte das nasse Außenzelt in einen extra Packsack gepackt habe und bei jeder größeren Pause einmal in der Sonne ausgebreitet. Wenn über den Tag nicht genug Sonne da war, dann war es eben abends noch nass. Solange das innen Zelt noch trocken war hat das auch über mehrere Tage gut funktioniert.
Innen- und Außenzelt sind verbunden,
Das ist dann wirklich unpraktisch. Mein Innenzelt wird von innen am Gestänge aufgehängt. Das Außenzelt wird als erstes Aufgebaut. Das ist dann vor allem beim Auf- und Abbau im strömenden Regen praktisch.Beim Zusammenrollen kommt Außenzelt und Innenzelt zwangsläufig zusammen,
Das Außenzelt wird als erstes Aufgebaut. Das ist dann vor allem beim Auf- und Abbau im strömenden Regen praktisch.