- Beiträge
- 5.505
Wie kann eine Vakuumpresse 9 bar erzeugen, bei einem bar umgebungsdruck?
Sehr schöne Erklärung in dem Artikel....mit bar hab ich’s nicht so, aber hier ist die Funktionsweise der Vakuumpressen schön erklärt:
![]()
Funktionsweise - BARTH Maschinenbau
Ursprünglich entwickelt, um Formverleimungen ohne Gegenschablone zu realisieren, werden Vakuumpressen auch immer häufiger zum Furnieren und Belegen mit HPL und vielen anderen Schichtstoffen eingesetzt. Doch wie wohl eine Vakuumpresse funktioniert?www.barth-maschinenbau.de
Genau an diesem Punkt kommt die Physik ins Spiel. Den Druck übt nämlich nicht die Membran aus, sondern es wirkt hier einzig und allein der Druck der Atmosphäre. Und je mehr Luft aus dem geschlossenen Raum unter der Membran evakuiert wird, je größer somit die Differenz zwischen Umgebungsdruck und dem Druck unter der Membran ist, desto stärker drückt die Atmosphäre auf das Werkstück. Ähnlich wie beim Tauchen erhöht sich der Druck, je tiefer man sich unter der Wasseroberfläche befindet. Wir befinden uns auf dem Grund eines riesigen Luftmeeres und nutzen bei der Vakuumtechnik die Luftsäule, die bei einem Vakuum von 98% (welches beim Einsatz einer ölgeschmierten Vakuumpumpe erreicht wird) einen Druck von 10 Tonnen pro m² auf das Werkstück ausübt. Dieser immense Druck herrscht an jedem Quadratzentimeter genau gleich, weshalb Differenzen beim Plattenmaterial, bei Furnier oder Schichtstoff, sowie beim Leimauftrag keine Rolle mehr spielen.
Zuletzt bearbeitet: