Sikaflex 221 eher nicht. Das ist ein Abdichtkleber, der nach der Aushärtung gummiartig und elastisch ist. Glaube nicht, daß du das unter der Umlenkrolle haben willst...Scheint Sikaflex zu sein, aber welches genau? (-552 oder -221)
Gruß HartmutSika schrieb:Sikaflex®-221 zeigt ein breites Haftspektrum und ist geeignet für eine elastische, dauerhafte, haftstarke Abdichtung.
Scheint was ähnliches zu sein wie Sikaflex, oder?Sehr hohe Klebefestigkeit erreicht man mit UHU Ultra Montagekleber.
Beides sind Kleber, das war's auch schon mit den Gemeinsamkeiten... Und Sikaflex ist nicht gleich Sikaflex, die haben zig verschiedene Kleber, wie eigentlich alle Kleberhersteller. Kleben ist eine Wissenschaft für sich.Scheint was ähnliches zu sein
Welchen nimmst Du denn für die Umlenkrolle?Den 552 kenne ich nicht. Aber den 221 halte ich für gänzlich ungeeignet für eine so kleine Klebefläche bei der extrem und dauerhaft impulsierend gezogen wird.
Ist mir entfallen, klebe ja schon lang keine mehr reinWelchen nimmst Du denn für die Umlenkrolle?
Am besten ist es, die Klebestelle mit Aceton reinigen und mit Pattex als Haftvermittler einzustreichen.Welches Klettband würdet ihr empfehlen für den Innenraum im Mango?
Bei Mir (meinen Mango) lösen sich immer wieder die Klebestellen. Auch und gerade an warmen Sommertagen..
Sicher, schau doch einfach ins Regal was auf dem Kleber drauf steht.Ist mir entfallen, klebe ja schon lang keine mehr rein
Aber inzwischen hat er doch auch das Regal gewechseltSicher, schau doch einfach ins Regal was auf dem Kleber drauf steht.
Wäre auch mein Tipp bei Bodo Möller Chemie nachfragen.Hallo Crummel,
der Kleber von Velomobiel.nl ist wahrscheinlich Araldite2021.
Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Gruss aus Dormagen