Vermutlich ein SAAB SA2027:was ist das für ein Ursprungs-Rad
Nun habe ich eine Lösung gefunden, und das kam so:Bei meinem derzeitigen (Klapprad) habe ich einen Rennlenker dran mit 2x9-fach Bremsschaltgriffen. Ganz nett, aber der Kettenblatt-Umwerfer ist wegen der geringen Kettenlänge notwendig; es gibt sonst zu starken Schräglauf wegen der 9-fach-Kassette. Doch der Umwerfer funktioniert nur sehr eingeschränkt, weil das Tretlager - wie häufig bei Klapprädern, - vor dem Sattelrohr liegt und deswegen der Umwerfer, bezogen auf die Kettenblätter, zu weit hinten liegt.
Da ist noch ein zweites Video, in dem man mehr Details sieht und die vermutlich auch erklärt werden, aber ich kann die Sprache nicht verstehen.
Vielleicht ist das hier noch etwas inspirierend für alle, die etwas in der Art bauen wollen.
dieses Jahr noch?klappknickst Du