Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
damit rückt der Traum vom OL wieder in weitere Ferne.
Ich habe mal meine Streetmachine GT von Untenlenker auf Klapptiller umgebaut. Die hatte auch eine 1"-Gewindegabel. Ich habe einen Ahead-Adapter (sowas hier) in die Gabel geklemmt und darauf das Klappgelenk montiert. Hat jahrelang völlig problemlos funktioniert. Hier gibt's noch ein Bild meines Rades beim Verkauf.Also meine Gabel hat 1 ", damit rückt der Traum vom OL wieder in weitere Ferne.
Muss mal Christian fragen ob das Steuerrohr groß genug ist um ein 1 1/8" Steuersatz einzupressen
ich wollte halt eine Luftfedergabel kaufen, die hätte dann gleich einen längeren Schaft, an den ich bequem einen Aheadvorbau anbringen kann.Lass' Dich nicht ins Bockshirn jagen - da gibts eigentlich für alle Konstellationen Adaptierungsmlglixhkeiten. Ist ja schließlich keine Raketentechnik...ein Klappgelenk odereinen Vorbau für 1 1/8" kriegt man immer irgendwie auf einen 1" Gabelschaft.
Due Adapterlösungen bringen nur etwas zusätzliches Gewicht, das ist aber nicht der Rede wert.
1 1/8" Schaft in 1" Steuerrohr wird da deutlich schwieriger. Geht imit entsprechendem Aufwand und Kreativitätl auch, aber es gbt da auch keine käufliche Lösung.
LG Holger
Ja, z.B. die RST CAPA 20". Den Schaft kauft man separat. Gibt's auch in 24"Oder Bastelwut für Fortgeschrittene: Es gibt Gabeln, die kommen mit separatem Schaft zum Einpressen daher, dafür dann eine Adapterlösung drehen lassen....
Schaft einpressen musste
ich kaufe mir einfach eine 1 1/8 " Federgabel, säge den Schaft ab und schweiße einen 1 " Schaft drauf. Ob ich mich dann beim Fahren sicher fühle ist die andere FrageOder Bastelwut für Fortgeschrittene: Es gibt Gabeln, die kommen mit separatem Schaft zum Einpressen daher, dafür dann eine Adapterlösung drehen lassen....
...mich dann beim Fahren sicher fühle...
Wir freuen uns, wenn du uns an deinem Umbauprojekt teilhaben lässt. Am liebsten mit textlich dokumentierten Zwischenschritten, ergänzt durch Fotos. Und ab und zu eine ehrliche Bewertung, ob das gut gelaufen ist.habe jetzt mal Christian kontaktiert. Wenn ich kein 1 1/8 Steuersatz einpressen kann, dann werde ich erstmal mit der Gabelschaftverlängerung + Vorbau + HP Lenker ins Rennen gehen und wenn mir das dann gefällt überlege ich weiter.