Fairer Preis Flux S irgendwas?

Beiträge
41
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Flux mit OL, vollgefedert und am besten 26 " Reifen.
26 " aufgrund der Rolleigenschaften und ich will umbedingt auf Tubeless umrüsten (Gibt es 24 " Tubeless Felge plus Reifen?)

Bin auf das Angebot gestoßen:

Leider nur 24 " Reifen. Ob 26 " reingeht bezweifel ist stark. Da der Markt an 26 " S9 Flux aber gefühlt nicht vorhanden ist überlege ich das Rad zu kaufen.

Daten zum Rad:
  • Bj 2014
  • ca. 3 tkm
  • keine Beschädigungen
  • ob Feder/Dämpfer Service gemacht wurde weiß ich nicht, gehe nicht davon aus.
Aufgerufen sind 1.000 €.
Erscheint mir etwas viel für ein 11 Jahre altes Rad, trotz des guten Zustands.

Ich denke eher so Richtung 700 bis 800 € je nach Zustand der Verschleißteile. Neue Kette, Bremsen etc. beläuft sich ja locker auf 200 €

Was meint ihr?
Grüße
 
Flux S-600 (mit 406er Laufrädern) gab es früher ab und an mal für ... 600,- :-)
Ich hatte meines für 900,- gekauft, habe den Kauf nicht bereut und mich auch nicht geärgert, als es dann später für 600,- welche gab.
Dein avisiertes hat einen SON, wenn ich mich nicht irre (wie meines auch), das ist schon mal ganz ok. Einfaches Licht, nun ja.

Wert ist das Rad die 1000,- auf jeden Fall - größere Fluxe gibt es nur selten, wie du ja schon schriebst. Da aber die Nachfrage nach Einspurern in den letzten Jahren geringer wurde, hättest du als potentieller Käufer sicher Verhandlungsspielraum, zumal die Fluxe nicht so "spektakulär" sind (m.E. nach unterschätzt, sie gehen durchaus Richtung schnelles Allround-Rad). Wie sehr du diesen Verhandlungsspielarum auszunutzen gedenkst, müsstest du schauen.
 
Ich würde mir das Rad erstmal anschauen und Probe fahren bevor ich über 200 Euro mehr oder weniger nachdenken würde denn letztendlich zählt immer der Zustand des Rades und das damit zurecht kommen. Verschleißteile kannst du erst nach einer Probefahrt bewerten ansonsten ist es Spekulation was das erneuern angeht. Ich persönlich bin super gerne Flux gefahren und würde mir jederzeit wieder eins kaufen.
 
Aufgerufen sind 1.000 €.
Mein Rad( gebraucht gekauft) ist fast identisch mit dem zum Verkauf angebotenen. Sogar gleiche graue Farbe. Nur hat mein Rad keine Federgabel ( halte ich für überflüssig). Ansonsten sieht das Rad wirklich top aus. Ich hatte 1200€ vor einem Jahr bezahlt und fand das angemessen.
Insofern sind die geforderten 1000€ für meine Begriffe ein Schnäppchen!
Im übrigen glaube ich, da sind 26Zoll Felgen verbaut. Das Rad steht auf Schwalbe Kojaks … und soviel ich weiß, gibt es die gar nicht in 24Zoll. ( bin mir aber nicht sicher).
 
Leider nur 24 " Reifen. Ob 26 " reingeht bezweifel...

26" passt ohne ohne Einschränkungen nur ins SMax. Das S900 verträgt zwar 26", aber nur schmale Reifen. Mit Schutzblech dann halt eventuell noch schmaler.

1100 Öcken halte ich für ein so ausgereiftes, solifes und universelles Rad in fahrbereitem Zustand und ohne schwerwiegende Macken für durchaus günstig. Natürlich kann man mit Glück weniger zahlen, braucht dafür aber Geduld und handelt sich dann gerne die eine oder andere Baustelle ein.

LG Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
26" passt ohne ohne Einschränkungen nur ins SMax. Das S900 verträgt zwar 26", aber nur schmale Reifen. Mit Schutzblech dann halt eventuell noch schmaler.
S. hier https://www.velomobilforum.de/forum/index.php?threads/flux-s900-mit-rohloff.66463/#post-1447760
Mein damaliges S900 mit 26" 28-559 Conti GP. Die waren auf den Stans Notubes Felgen 32 mm breit. Hat mit Schutzblech gut gepasst. Wären vllt max 38 mm gegangen, 40 mm wäre zu eng gewesen, hätte aber ohne Schutzblech wohl gepasst.
 
Gibt es 24 " Tubeless Felge plus Reifen?
Den weiß ich gerade aus dem Kopf. Wird nur wohl leider nicht oder selten hier verkauft. Kenda hat wohl noch ein paar MTB dazu, z.B.:
Bei Schwalbe auch MTB, z.B. den hier


Im übrigen glaube ich, da sind 26Zoll Felgen verbaut. Das Rad steht auf Schwalbe Kojaks … und soviel ich weiß, gibt es die gar nicht in 24Zoll.
Gab es früher, die Größe wurde nur inzwischen eingestellt. Mein S900 kam 2019/2020 noch mit Kojak 40-507.

26" passt ohne ohne Einschränkungen nur ins SMax. Das S900 verträgt zwar 26", aber nur schmale Reifen.
In mein S900 habe ich 65-507 recht knapp ohne Schutzbleche reinbekommen (Schwalbe PickUp auf der Original Felge, die mit Kojak 40-507 ausgeliefert worden war). Rechnerich entspräche das 39-559, aber in der Höhe ist es nicht ganz so knapp, da könnte sogar noch ein Schutzblech passen. Und je nach Reifenmodell und Felgenbreite vielleicht paar Millimeter mehr oder weniger.
Aber keine Ahnung bei der Federgabel. Als ich gekauft habe, gab es 2*24" nur mit Starrgabel, meine ich. Jedenfalls habe ich nicht die Federgabel und kann die Reifenfreiheit davon nicht bewerten.
 
Vor ungefähr 1,5 Jahren hab ich 1.250 € für ein vergleichbar ausgestattetes C500 bezahlt und keinen Cent bereut. Mir erscheint der Preis auch völlig ok. Aber fragen kann man bei VB ja immer.
Ich halte es eher für gefährlich, so ein Angebot hier im Forum zu posten, wenn man ernsthaft daran interessiert ist. Könnte mir auch gleich gefallen und ist nicht weit weg ;)
 
Vor ungefähr 1,5 Jahren hab ich 1.250 € für ein vergleichbar ausgestattetes C500 bezahlt und keinen Cent bereut. Mir erscheint der Preis auch völlig ok. Aber fragen kann man bei VB ja immer.
Ich halte es eher für gefährlich, so ein Angebot hier im Forum zu posten, wenn man ernsthaft daran interessiert ist. Könnte mir auch gleich gefallen und ist nicht weit weg ;)
hahah hab ich mir auch gedacht, aber da ich mich nicht so gut auskenne muss ich das Risiko eingehen und ich will das Verkäufer und ich beide ruhig schlafen können nach dem Deal.
Einfach hin
Ich würde mir das Rad erstmal anschauen und Probe fahren bevor ich über 200 Euro mehr oder weniger nachdenken würde
ich wohne sehr weit weg, die Reise kostet mich einen Tag und 100 € wenn ich den ICE oder Auto nehme, deswegen mache ich mir die Gedanken lieber vorher.
Ich glaube die Nady ist kein SON sondern ein Shutter Precision.
Trotzdem ein schönes Liegerad.
Ist das jetzt gut oder schlecht?^^

Warum sollte es solche fakes überhaupt geben? Gab hier ja schon mehrere Cruzbike fakes. Ich mein, ich zahle das Rad erst nach der Probefahrt. Werde ich bei der Probefahrt von 3 gut gebauten Männern in Empfang genommen und fahre ohne bargeld wieder nach Hause?
 
vermutlich eh schon längst weg wenn es kein fake war....
Ist zumindest noch online und steht nicht auf reserviert.
ich wohne sehr weit weg, die Reise kostet mich einen Tag und 100 € wenn ich den ICE oder Auto nehme, deswegen mache ich mir die Gedanken lieber vorher.
Würde ich nicht gerade umziehen und eh schon rotieren, würd ich Dir anbieten einen Ausflug zu machen und das Rad mal anzuschauen. Aber das krieg ich zur Zeit leider nicht unter.
Ungesehen würd ichs aber auf keinen Fall kaufen. Der abgegriffene Drehgriffschalter links erweckt den Eindruck, als wär das Rad schon ziemlich genutzt worden und passt für mich nicht recht zum ansonsten sehr guten Eindruck, den die Fotos erwecken.
lenker.jpg
Kann schon trotzdem alles in Ordnung sein, wenn es entsprechend gewartet wurde. Aber einmal gescheit anschauen halte ich für angebracht.

Ich wünsch Dir ein gutes Händchen, einspurer Liege ist was tolles!
 
Die Gummierungen der Griffe werden aber auch einfach im Laufe der Zeit spröde und fies - auch wenn man damit nicht fährt. Dann bröckeln die weg oder werden schmierig. Die "Reparatur" mit Klebeband kann für Unbedarfte dann ein schnelles Hilfsmittel sein - zumal man den linken Drehgriff deutlich seltener benutzt als den rechten.

Mir kommt das alles durchaus plausibel vor und schon alleine der Umstand, dass es zukünftig keine neuen Fluxe mehr geben wird, macht dieses Rad noch attraktiver.
 
Die Gummierungen der Griffe werden aber auch einfach im Laufe der Zeit spröde und fies - auch wenn man damit nicht fährt. Dann bröckeln die weg oder werden schmierig. Die "Reparatur" mit Klebeband kann für Unbedarfte dann ein schnelles Hilfsmittel sein
Schmierig und klebrig v.A. nach Kontakt mit Sonnenmilch.
Die provisorische Reparatur mittels eines Stückchen Fahrradschlauch hält bei mir seit Jahren.
 


Gab es früher, die Größe wurde nur inzwischen eingestellt. Mein S900 kam 2019/2020 noch mit Kojak 40-507.
Kann mir Ginkgo auch einspeichen? Ich kann zwar bisschen nachzentrieren aber weiß nicht ob ich mir ein initiales Einspeichen zutraue.
24 oder 28 Speichen bei 24 "?
 
Zurück
Oben Unten