- Beiträge
- 539
Ich habe ein wenig den Gockl und auch die Suchfunktion hier genutzt und schon einige Dinge für mich zusammengetragen. Das Angebot ist riesig und 2anfassen" ist kaum möglich, da es wohl nur eine sehr kleine Marktnische ist. Was ich suche ist ein leichter(!) Anhänger für zwei(!) Personen. Da bin ich auf den "B-Turtle" gestoßen (siehe auch https://www.velomobilforum.de/forum/index.php?threads/faltcaravan-fuer-fahrraeder.67610/post-1489204). Gibt es dazu Alternativen?
Warum interessiert mich das so dringend? Früher waren wir immer mit dem Zelt unterwegs - eigentlich ideal. Aber mit zunehmendem Alter macht mir das immer mehr Probleme, meine 2 kaputten Bandscheiben sind da zusätzlich ein Hindernis. Deswegen waren wir in den letzten 3 Jahren ohne Zelt unterwegs. Da eine Unterkunft zu finden ist gar nicht so einfach. Selbst bett&bike-Gasthäuser lehnen Anfragen für 1 Nacht immer wieder mal ab. Damit ist eine vorgesehene Tour schwer umsetzbar und alles vorab zu planen kann zwar Spaß machen, aber die Flexibilität unterwegs geht dann verloren.
Meine liebe Frau und ich sind zu zweit unterwegs und gewohnt einen Hänger zu ziehen, wir haben sogar 2 und nutzen sie regelmäßig zum Einkaufen. Im Urlaub bekommen wir unser gesamtes Gepäck auch ohne Hänger in die Satteltaschen, deshalb war "Hänger" nie ein Thema für den Urlaub. Wenn wir nun um flexibel an jeder Stelle übernachten zu können einen (1!) Hänger mitnehmen, dann sollte dieser möglichst kompakt sein, weitere 2 Meter hinter dem 2 Meter langen Liegerad ist nicht so unser Ding. Und jedes eingesparte Kilogramm ist mir ein wenig Aufwand beim Auf- und Abbau und im Rahmen des verfügbaren Budgets auch ein paar Euro wert. Als Einsparmöglichkeit haben wir ja nur das geringe Gewicht der Satteltaschen.
Da einer unserer Alltags-Hänger sich seinem Lebensende nähert und der verfügbare Platz bei Nichtbenutzung begrenzt ist, sollte der Fahrradwohnwagen auch zum Einkaufen geeignet sein, was bedeutet, dass wir auch Getreide und/oder Mehl bei Regen nach Hause transportieren können.
Wenn jemand von euch irgendwelche interessanten Hinweise und Links für mich hat, wäre ich dankbar. Vielleicht käme auch ein Selbstbau in Frage, wenn es eine geeignete Hängerbasis gibt. Ich befürchte aber, dass ich damit kein minimales Gewicht erzielen kann.
Warum interessiert mich das so dringend? Früher waren wir immer mit dem Zelt unterwegs - eigentlich ideal. Aber mit zunehmendem Alter macht mir das immer mehr Probleme, meine 2 kaputten Bandscheiben sind da zusätzlich ein Hindernis. Deswegen waren wir in den letzten 3 Jahren ohne Zelt unterwegs. Da eine Unterkunft zu finden ist gar nicht so einfach. Selbst bett&bike-Gasthäuser lehnen Anfragen für 1 Nacht immer wieder mal ab. Damit ist eine vorgesehene Tour schwer umsetzbar und alles vorab zu planen kann zwar Spaß machen, aber die Flexibilität unterwegs geht dann verloren.
Meine liebe Frau und ich sind zu zweit unterwegs und gewohnt einen Hänger zu ziehen, wir haben sogar 2 und nutzen sie regelmäßig zum Einkaufen. Im Urlaub bekommen wir unser gesamtes Gepäck auch ohne Hänger in die Satteltaschen, deshalb war "Hänger" nie ein Thema für den Urlaub. Wenn wir nun um flexibel an jeder Stelle übernachten zu können einen (1!) Hänger mitnehmen, dann sollte dieser möglichst kompakt sein, weitere 2 Meter hinter dem 2 Meter langen Liegerad ist nicht so unser Ding. Und jedes eingesparte Kilogramm ist mir ein wenig Aufwand beim Auf- und Abbau und im Rahmen des verfügbaren Budgets auch ein paar Euro wert. Als Einsparmöglichkeit haben wir ja nur das geringe Gewicht der Satteltaschen.
Da einer unserer Alltags-Hänger sich seinem Lebensende nähert und der verfügbare Platz bei Nichtbenutzung begrenzt ist, sollte der Fahrradwohnwagen auch zum Einkaufen geeignet sein, was bedeutet, dass wir auch Getreide und/oder Mehl bei Regen nach Hause transportieren können.
Wenn jemand von euch irgendwelche interessanten Hinweise und Links für mich hat, wäre ich dankbar. Vielleicht käme auch ein Selbstbau in Frage, wenn es eine geeignete Hängerbasis gibt. Ich befürchte aber, dass ich damit kein minimales Gewicht erzielen kann.