Ich bin umgezogen, die Strecke die ich früher alle paar Wochen mal gefahren bin fahre ich jetzt zwei bis dreimal pro Woche, meine Beine haben inzwischen die Konsistenz von Weichholz.
Dadurch kenne ich natürlich auch die Strecke noch besser als vorher schon und kann sie möglichst perfekt einteilen.
Aber am meisten bringt die Optimierung der Streckenführung. Jetzt wo ich ständig fahre konnte ich mehr ausprobieren und besser vergleichen.
Um 5 Minuten schneller zu sein brauche ich ja einen 10% höheren Schnitt, dafür brauche ich eine 20% höhere Reisegeschwindigkeit, dafür brauche ich 50% mehr Leistung und dafür brauche ich 300% mehr Training.
Am leichtesten spart man also Zeit mit einer kürzeren Strecke oder mit einer wo der Schnitt höher ist wegen weniger Steigungen, Ampeln, Abzweigungen usw.
Bei mir ist die kürzeste Strecke auch die schnellste, das wusste ich bisher nicht weil es da eine Stadt zu durchqueren, Ampeln und viel Verkehr gibt. Ich hatte geahnt dass sie schnell ist wenn alles passt (und man die Radwege ignoriert), aber dass die so schnell ist...