Erfahrung mit Heinzmann

Beiträge
24
Bei unserem Tandem Nazca Quetzal ist ein VR Nabenmotor verbaut. Der ist jedoch so schwachbrüstig, dass er an stärkeren Steigungen gar nicht mehr hilft, gerade da wo wir ihn am nötigsten bräuchten.
Nun bin ich auf die Motoren von Heinzmann gestossen wenn ich die Datenblätter richtig interpretiere, dann könnte der Cargomotor genau das richtige für uns sein mit hohem Drehmoment schon bei niedriger Drehzahl (langsames Bergauffahren im Geschwindigkeitsbereich 5-10 km/h)
Hat jemand einen Heinzmann cargo in Betrieb? Wie laut ist er wohl mit dem Getriebe?
Ach ja- unser Gesamtgewicht auf Tour mit Gepäck wird so bei 180 kg liegen und ich denke auch die Rekuperation als Bremshilfe wäre ganz nett....
Hartmut
 
Beiträge
24
das mit dem Freilauf wäre noch zu klären, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass er keinen hat....
 
Beiträge
1.307
Hat auf jeden Fall Reku, m.W. gleiches Prinzip wie beim gmac von Grin. Vor ein paar Jahren mal in nem Musketier gefahren, leise war anders. Das ist kein DD und ganz klar auf Gewerbliche zugeschnitten.

Aber: Kann man den Heinzmann als Privater überhaupt kaufen? Hab den bisher als reines OEM-Teil wahrgenommen.

ebike-solutions haben i.Ü. auch einen Puma (iirc) für Berganwendungen in '250W' im Programm.
 
Oben Unten