- Beiträge
- 4.307
Da ich trotz Suche keinen Thread zum Thema Einspeichen gefunden habe (nur verstreute einzelne Beiträge), erstelle ich hier mal einen neuen.
Ich hatte heute wieder mal eine Felge zu tauschen, die beschädigt war:

Die Ersatzfelge ist exakt das gleiche Modell (nur mattschwarz statt glänzend, was gerade nicht lieferbar ist); Speichenanzahl und -länge bleiben also gleich. Speichen und Nippel waren noch in Ordnung. Deshalb habe ich mal ausprobiert, ob sich die ganze Prozedur nicht deutlich vereinfachen läßt: Statt alle Speichen aus- und wieder einzufädeln, wollte ich sie in der Nabe belassen. Damit nicht alles durcheinander gerät, habe ich die Speichen von beiden Seiten mit Klebeband fixiert (der Papierstreifen markiert das Ventilloch) und dann erst ausgespeicht:

Beim Einspeichen in die neue Felge konnte ich dann ganz einfach reihum die Nippel wieder draufschrauben - für die richtige Ordnung war gesorgt. (Ich habe bisher selber auch noch keine 2fach-Kreuzung eingespeicht; da war es mir lieber, daß alles korrekt gekreuzt blieb). Resultat:

Danach weiter nach Standardverfahren (Vorspannen, Abdrücken, Zentrieren). Ein paar Kratzer hat die neue Felge abbekommen, aber das wäre vielleicht auch beim einzeln einfädeln passiert...
Ich hatte heute wieder mal eine Felge zu tauschen, die beschädigt war:

Die Ersatzfelge ist exakt das gleiche Modell (nur mattschwarz statt glänzend, was gerade nicht lieferbar ist); Speichenanzahl und -länge bleiben also gleich. Speichen und Nippel waren noch in Ordnung. Deshalb habe ich mal ausprobiert, ob sich die ganze Prozedur nicht deutlich vereinfachen läßt: Statt alle Speichen aus- und wieder einzufädeln, wollte ich sie in der Nabe belassen. Damit nicht alles durcheinander gerät, habe ich die Speichen von beiden Seiten mit Klebeband fixiert (der Papierstreifen markiert das Ventilloch) und dann erst ausgespeicht:

Beim Einspeichen in die neue Felge konnte ich dann ganz einfach reihum die Nippel wieder draufschrauben - für die richtige Ordnung war gesorgt. (Ich habe bisher selber auch noch keine 2fach-Kreuzung eingespeicht; da war es mir lieber, daß alles korrekt gekreuzt blieb). Resultat:

Danach weiter nach Standardverfahren (Vorspannen, Abdrücken, Zentrieren). Ein paar Kratzer hat die neue Felge abbekommen, aber das wäre vielleicht auch beim einzeln einfädeln passiert...