Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich habe es bisher nicht getan, weil mein Deutsch schlecht ist, deshalb benutze ich jetzt die automatische Übersetzung.
Was das Superwheel betrifft, kann ich Ihnen versichern, dass es sich um einen Betrug handelt. Ich verfolge es nun schon seit 2 Jahren. Der Mann hinter dieser Idee hat keinen ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund und wie man an seinen Veröffentlichungen sehen konnte, weiß er nicht, wovon er spricht, da er Kräfte mit Energie vermischt.
Wie andere schon gesagt haben, funktioniert dieses System nur einmal: wenn man auf dem Fahrrad sitzt. Aber selbst dann würde es nur helfen, das Fahrrad auf gerade mal 2 km/h zu beschleunigen, und bei einer 5%igen Steigung würde sich das Fahrrad 30cm nach vorne bewegen. Dabei sind die enormen Reibungsverluste in allen Gelenken des Systems noch gar nicht berücksichtigt.
Meine Berechnungen können Sie hier sehen:
https://docs.google.com/document/d/1Hkfa7g4QhlES1iyUxf4EVDjxnFDI_0q4KTD_6suUdCk/edit?usp=sharing
Wenn es um die Rekuperationsenergie von holprigen Straßen geht, ist das auch vernachlässigbar. Ich arbeite in der Forschung und Entwicklung eines großen Stoßdämpferherstellers und selbst bei schweren Autos ist die Menge an Energie, die man auf normalen Straßen rekuperieren kann, den Versuch nicht wert, sie zu rekuperieren. Ich habe einen Stoßdämpfer an meinem Faltrad: er wird nie warm...
Die Leute, die behaupten, den Effekt des Superwheel zu spüren, fühlen wahrscheinlich den erhöhten Trägheitseffekt des Rades: wenn das Rad einmal gestartet ist, rollt es leicht weiter. Das erlebe ich auch, wenn ich von meinem Faltrad mit 20" Rädern auf mein Hollandrad mit 28" Stahlrädern umsteige!
Ich habe Superwheel schon oft vorgeschlagen, Vergleichstests mit Leistungsmessungen durchzuführen, aber sie sind irgendwie unwillig, das zu tun
Ich bin nur enttäuscht, dass der französische Superwheel "Händler", der auch ein Waw fährt, einfach zu naiv ist. Ich fürchte, er wird Geld verlieren, denn früher oder später wird die Untauglichkeit dieses Systems deutlich werden.
Der einzige bessere Weg, Energie umzuwandeln, ist die Entwicklung eines mechanischen KERS, aber das wurde auch schon gemacht, allerdings ohne wirklichen Gewinn.