Drei-Seen Rundfahrt im Schweizer Seeland

Beiträge
105
Ort
Rafz, CH
Hallo zusammen

@Delta Johan und ich planen am Wochenende, 5.-7. September 2025, erneut eine kleine Rundfahrt um den Murten-, Neuenburger- und Bielersee. Der Plan ist wie folgt:

- Freitag, 4.9.2025, Anfahrt zum Camping in Solothurn (individuell, je nach Standort)
- Samstag, 5.9.2025, Rundfahrt (gemeinsam)
- Sonntag, 6.9.2025, Heimreise (individuell)

Diese Rundfahrt entspricht derjenigen vom Mai 2021 (https://www.velomobilforum.de/forum...l-ausfahrt-drei-seen-runde-im-mai-2021.61855/), resp. September 2023 (https://www.velomobilforum.de/forum...ahrt-drei-seen-runde-im-september-2023.68731/)

Für alle, die sich ein Bild von dieser Tour machen wollen, finden hier ein Video, welches Johan damals erstellt hatte:


Die Abfahrt ist wieder auf 0830 geplant. Details bzgl. Haltepunkten/ungefährem Zeitplan folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Wenn sich weitere Gleichgesinnte mit uns treffen möchten, würden wir uns sehr darüber freuen. Das Ganze soll als ungezwungenes Zusammensein und nicht als Renn- oder sonstiger Event verstanden werden. Es wäre schön, wenn wir uns als Gruppe gemeinsam auf die folgende Route begeben könnten: http://bit.ly/4aAOGmR (brouter.de) resp, Alternativ hier noch die Route als Komoot Link (https://www.komoot.de/tour/12775030...l2vm2PJtEDMcCAns9dc7ywNYBmXaPoYfCZXGRzPpb5INH).

Aufgrund unserer Erfahrung von letztem Mal planen wir -je nach Grösse der Gruppe- allenfalls zwei Gruppen zu machen und entsprechende Treffpunkte entlang der Route zu vereinbaren.

Erfahrungsgemäss wird das Tempo nicht allzu hoch sein. Hier ein Einblick auf meine letzte Strava Aufzeichnung: https://www.strava.com/activities/9771165279

Aus diesem Grund würden wir gerne auch die schnelleren Liegeradfahrer:innen einladen, an unserer Rundfahrt teilzunehmen.

Übernachtet wird voraussichtlich hier: TCS Camping Solothurn

Bei weiteren Fragen, bitte einfach fragen. Wir freuen uns auf ein tolles VM Treffen im Schweizer Seeland.

Marc


IMG_8922.jpegSnapseed.jpgIMG_3191.jpegIMG_3193.jpegIMG_8916.jpegIMG_8911.jpegIMG_8915.jpegIMG_8921.jpegIMG_3178.jpegSnapseed.jpeg
 
Müsste das nicht Freitag der 5.9.25 heißen?

Ich wäre auch interessiert, aber ich muss noch abklären ob ich freimachen kann (und auch fit genug bin ;))
Vielen Dank für den Hinweis. Ja korrekt müsste es wie folgt heissen:

- Freitag, 5.9.2025, Anfahrt zum Camping in Solothurn (individuell, je nach Standort)
- Samstag, 6.9.2025, Rundfahrt (gemeinsam)
- Sonntag, 7.9.2025, Heimreise (individuell)

Wäre schön, wenn Du dabei sein könntest (y)
 
Also in der Agenda ist es bei mir auch eingetragen…….stets nach dem Motto: Spontanität muss grundsätzlich gut überlegt sein, halte ich mir über so einen langen Zeitraum aber mal alle Hintertürchen offen und sage noch nicht fest zu

Sind denn schon Liegeradfahrer mit dabei? Oder sind das bisher ausschliesslich Velomobilisten angemeldet?
@velolieger
@Daniel
Ihr fahrt bestimmt auch VM oder?

Was versteht ihr unter schnelle Liegeradfahrer?

Gruss
Paul
 
Denke du solltest 35-40kmh als Reisegeschwindigkeit fahren können, idealerweise über längere Zeit nicht am Limit, sprich Schnitt sicher mit 30kmh+ um mit den Velomobilen mitzuhalten.
Mit einem Comet oder ähnlichem gut machbar…
Jup, mit der Antwort kann ich gut was anfangen und nehme den Termin damit wieder aus meiner Agenda :rolleyes:
Das ist für mich kein realistisch erreichbares Ziel :X3:

Gruss
Paul
 
Das ist für mich kein realistisch erreichbares Ziel :X3:
Für mich mit dem Mango auch nicht. Mein Schnitt beim ersten Mal war, meine ich, nicht über 27 und das wird mit dem Alter nicht besser werden . Auf einer langen Geraden sind mir alle weggefahren - und haben dann am Anstieg wieder gewartet. Kannst ja nochmals überlegen, ob das realistisch ist. dann fahren wir als zweite, langsame Gruppe halt etwas länger. Oder die Pausen sind kürzer
 
Für mich mit dem Mango auch nicht. Mein Schnitt beim ersten Mal war, meine ich, nicht über 27 und das wird mit dem Alter nicht besser werden . Auf einer langen Geraden sind mir alle weggefahren - und haben dann am Anstieg wieder gewartet. Kannst ja nochmals überlegen, ob das realistisch ist. dann fahren wir als zweite, langsame Gruppe halt etwas länger. Oder die Pausen sind kürzer
jup, das klingt sympathisch :)
 
Zurück
Oben Unten