Doppelter Freilauf

Beiträge
1.505
Hallo
Ich habe hier so eine Achse geschenkt bekommen.
Nur das Ritzelpacket ist auf der Achse vorhanden.
Naben habe ich keine dafür.
s-l1600.jpg
Die Achse ist 15mm und durchgängig. und nur die rechte Seite hat eine Art Mitnehmen Konus aufgeschweißt.
Ich lese oft doppelter Freilauf wäre eine Option wenn man kein Diff hat-will.
Kann mir jemand sagen wo ich solche Freilauf-Naben bekomme und wie man die auf der Achse befestigt bekommt.
Ich kenne die nur vom Rennrad :sneaky:
Ich würde gerne links und rechts zwei gleiche Naben mit Diskaufname haben.
Rudimentäre Schweißkünste sind vorhanden.
Allerdings könnte ich die Achse an sich nie wieder ausbauen, wenn ich auf der linken Seite was anschweißen müsste :unsure:

Hat jemand eine Idee?
 
Doppelfreilauf lasst sich auf unterschiedliche weisen verwirklichen, wenn man mit nichts anfängt. Hier ist nicht nichts, sondern schon viel vorhanden. Wichtig wahre aus zu finden vom welchen Hersteller es kommt, moglich kann der Vorbesitzer noch was dazu sagen. Die von mir verlinkte Samagaga wahre ne moglichkeit. In Brasiliën gibt es auch noch eine Firma die so was baut. https://www.tricycleconversionkit.com/shop?currency=EUR Auf Alixpress usw gibt es auch ahnliche produkte.

@Steinwiesel mal ne dumme Frage aber was passiert hier wenn du die Ritzel dreht? Geht dann die ganze Achse mit, oder nur eine Seite?

Dieser sieht deiner sehr sehr ahnlich. https://www.amazon.com/Tricycle-Conversion-Suitable-Bicycle-Motorcycle/dp/B0BJPRTBQ6?th=1

Hoffe es hilft dir weiter.
 
@Steinwiesel
Auf der rechten Seiten hast du ja schon wegen des Freilaufs vom Ritzelpaket die Freillauf Funktion.
Auf der linken Seite dreht die Nabe völlig frei weil da kein Mitnnehmer ist, sozusagen ein Freilauf in beide Richtungen.
Um links auch einen Freillauf zu realisieren, der das Rad in Fahrtrichtung antreibt.
Musst du dir eine Nabe für Schraubkranz besorgen in dieser Nabe muss außreichend Platz für Lager sein, die groß genug sind um auf deiner linken Achseite zu laufen.
Jetzt brauchst du nur noch ein Schraubritzel auf die Nabe schrauben und auf der Achse einen Mitnnehmer der zwischen die Zähne des Ritzels greift. Am Ende Der Achse brauchst du jetzt nur noch eine Verschraubung die deine linke "Freilaufnabe" am Platz hält.
Mit solche Adaptern ist auch der Doppelfreilauf von Velomo gebaut, das kannst du irgendwo in deren Faden nachlesen.
Gruß Fripon
 
Super, soweit verstanden und ich werde in dieser Richtung mal suchen wo ich eine Nabe mit Platz für eine 15mm Achse + Lager finde.
 
Zurück
Oben Unten