Doppel Triple Trike

Ich habe heute die beiden Sitze vorne um 2 cm erhöht, dafür hinten weiter abgesenkt, so dass jetzt der Liegesitz für uns beide viel besser passt. Danke @Thomas Seide für die hilfreichen Teile! Vorher ging das nicht, weil man sonst den Akku nicht mehr hätte entnehmen können. Wer es nachmacht: der hintere Befestigungswinkel muss etwas versetzt werden, somit sind noch 2 Löcher in die Sitzschale zu bohren. Und die 4 vorderen Schrauben müssen um die Dicke der Erhöhung länger werden, sprich es braucht neue Schrauben. Aufwand Trike 1 = 10 Minuten, beim zweiten ging es etwas schneller.
 
Jetzt habe ich nur noch eine Herausforderung zu lösen: bei meinem Teile klackert noch etwas. Und heute habe ich es herausgefunden.
P_20240907_171729.jpg

Im Bild ist das nicht genau zu erkennen, aber der Kettenspanner ist etwas versetzt und muss in Fahrtrichtung gesehen etwas nach rechts. Das Klacken kommt eindeutig davon, dass jedes Kettenglied sobald es möglich ist etwas nach links hoppelt. Wie ich das 100% sauber löse? Ich benötige noch eine weitere U-Scheibe, 2 sind schon verbaut, aber es sind wohl keine DIN-Scheiben. Bei dem 2. Trike ist es genauso, aber vermutlich 1 oder 2 Zehntel weniger, so dass es nicht klackert. Aber korrigieren muss ich das auch.

Für Tipps und/oder Teile bin ich dankbar!
 
Hier noch ein Bild:
IMG_20240907_173116_675.jpg

Da der Weg vom Rädchen des Spanners zum Ritzel minimal ist darf die seitliche Abweichung eben nicht groß sein. Und bei meinem Trike ist es wohl gerade aus der Toleranz, bei dem meiner Frau ein Ticken weniger und deshalb gerade noch so in der Toleranz.
 
Ich weiß nicht ob ich es richtig sehe, verstanden habe. Meinst du die Distanzscheiben?

Davon sind bei der Rohloff mehrere dabei, bei mir wurden damals alle Teile mitgeliefert, auch die nicht montierten.

Bei mir war die Kettenlinie nicht genau mittig, musste nach justieren. Hab ich mit den mitgelieferten Distanzscheiben machen können.
 
Ich weiß nicht ob ich es richtig sehe, verstanden habe. Meinst du die Distanzscheiben?

Davon sind bei der Rohloff mehrere dabei, bei mir wurden damals alle Teile mitgeliefert, auch die nicht montierten.

Bei mir war die Kettenlinie nicht genau mittig, musste nach justieren. Hab ich mit den mitgelieferten Distanzscheiben machen können.
So war es bei meinem originalen Rohloff Kettenspanner auch - alles dabei, incl. weiterer unterschiedlicher Disstanzscheiben.

Vielleicht, bei nicht Vorhandensein, eine freundliche Mail an Fa. Rohloff.....die schicken dir bestimmt ein paar Distanzscheiben in einem Kuvert zu...!
 
(y)Einen Vorteil muss ja der hochaufragende Gepäckträger haben ;).
Es gibt noch einen Vorteil:
Vorteil.jpg
Für mich die perfekte Arbeitshöhe für die Brotzeit am Mittag auf der Radtour. Nachdem ich für meine geliebte Frau und mich das Brot geschnitten und belegt hatte, welches wir dann gemütlich wie auf dem Sofa dank der Schalensitze verzehren konnten, überlegten wir, was man mit diesem Träger noch anstellen könnte. Ideen sind willkommen!
 
Das Jahr beginnt für unsere Rebellen ohne Akkus, die wir in der Wohnung haben, die Trikes stehen in der Garage. Geradelt wird mit den WildOnes. Aktuell warte ich noch auf eine Lieferung von Thomas, damit ich die Akkus der Rebellen mit dem Profi-Ladegerät immer auf 90% laden kann.
Neben den örtlichen Fahrten versuchen meine liebe Frau und ich unsere Fitness auf dem Liegeergometer (Weihnachtsgeschenk) zu halten. Wer dazu hilfreiche Tipps hat: gerne, immer her damit Touren planen wir gerade, die erste durch Rheinland Pfalz ist schon ziemlich fixiert (Danke an das Forum an anderer Stelle).
Euch allen ein gutes neues 2025 - und keep in Training!
 
Zurück
Oben Unten