Ich würde das wie folgt sehen:
Die O-Ringe dämpfen die Geräusche etwas, verbrauchen dabei aber (geringfügig) Energie.
Ich fahre seit über 45T km die ersten Umlenkrollen (seit längerer Zeit ohne O-Ringe) und mit Haube.
Die In-Ear-Kopfhörer meines Navis dämpfen die Geräusche angenehm, ohne dass ich den Kontakt zur Umwelt verliere (Ich höre es z.B., wenn die Schaltung verstellt ist).
Wenn der
@crummel seine alte Rolle etwas reinigt und auf die O-Ringe verzichtet, erwarte ich,
dass sich Unterschiede zu den aktuell gehypten, schöne blau eloxierten Modellen kaum in Watt ausdrücken lassen.
Dabei ist die Absprungsicherheit durch die hohen Kunststoffkanten kaum zu übertreffen, wenn man bei Bedarf unter der Rolle jeweils etwas auffüttert,
sodass die Kette nicht mehr entwischen kann.