hab ich gelesen... und mir daraufhin den DTH bestellt.
Mir helfen so alte Aussagen sehr bei der Orientierung, aber sie sind eben schnell veraltet.
Abgesehen von so Dingern wie Marathon+ oder XR oder Mondial werden Reifen doch dauernd geändert, fallen gelassen, neu aufgesetzt oder sonstwas. Nachfolger sind z.T. null vergleichbar mit dem was man kennt.
Der neue DTH in 49x406 hat noch eine sog. EXO panneneinlage an den Flanken. Wie viel das bringt, keine Ahnung.
Bisher fühlt sich der Reifen gut an, das ist für mich die Hauptsache... ich weiß auch dass man es durchaus als hirnrissig bezeichnen könnte einen schnell verschleißenden XC Reifen draufzuziehen für eine 5000km Tour von der ich wahrscheinlich 4000 auf Asphalt fahren werde und den Rest auf seichten Wald und Feldwegen.
Aber 1. muss ich es einfach ausprobieren und 2. sind die Ansichten bei Reifen eh so verschieden dass ich die Diskussionen oft ziemlich drüber finde. Im Endeffekt geht es doch um die individuelle Balance zwischen Fahrgefühl und Reparaturbereitschaft. Und "Drop the Hammer" und "Race King" klingt doch auch ganz nett

Auf meinem bisherigen Reiserad fahre ich mittlerweile 33mm CX Reifen auf Notubes ZTR Arch felgen mit 26mm Maulweite.
Gibt durchaus Menschen die mir davon abgeraten haben; ich könnte mir nichts besseres vorstellen. Egal wo und wie ich fahre, ich leg mich nicht aufs Maul und krieg auch so schnell keinen Schlag in die Felge. Und halte mich trotzdem noch für schnell, auch auf Asphalt.
Vllt könnte ich das auch mit Marathon Greenguard oder Prophete Baumarkt Reifen, wenn mein Kopf das mitmachen würde.
Tut er aber nicht. Glaub ich auch nicht dass das gut wäre.
Also, ich werde weiterhin berichten von meinen Reifenversuchen. Hab ja noch ein paar Monate Zeit um mein Setup zu finden
