Hallo !
Hier nur ein Beispiel aus meiner Reisesammlung.
Fahrzeug: QV27
Symptom: Kette unter größerer Last rutscht über den Zahnkranz.
Erster Blick auf den Umwerfer. Und Feineinstellung. Keine Verbesserung.
6 km mit geringer Last (in der Ebene möglich, es ist dunkel wenig Zeit für die Kontrolle)
Bei Ankunft bemerkte ich, dass der vordere Kettenspanner nicht die Kette spannt. Möglich, dass der Kabelbinder sich gelöst hat.
Nach genauer Kontrolle: Feder ist gebrochen.

Das unmögliche ist möglich. Murphys law.
Nebenbei bemerkt: nach 8 Jahren und ca. 40 T km bemerkenswerte Kerbe in der Achse des Kettenspanners. Ergebnis, wenn man auf Buchsen verzichtet. Stetes Bewegen führt zur Kerbe.
Reparatur: Ablängen von der Spiralfeder. Geradebiegen und mit neuem Kabelbinder befestigen. Darauf achten, dass die Kettenlinie stimmt.
Probergebnis morgen.
Gute Nacht