@Minikettwiesel : Wenn man nach deiner Faustformel geht, kippt meine Partnerin vor langeweile um. Deren Maximale Herzfrequenz liegt bei 228!, meine bei 189. Wenn wir beide nach Faustformeln trainieren würden, wäre ihr Trainingseffekt 0.
Der prozentuale Anteil an der maximalen Herzfrequenz ist schon ein gutes Stück genauer, wenn auch nicht perfekt.
Hier mit dem Anteil der VO2max oder %FTP (also Prozentualer Anteil der Schwellenleistung) zu rechnen klappt besser.
Der Anteil der maximalen Fettverbrennung geht über einen recht weiten Bereich, bevor dieser Anteil zugunsten eines exponentiell ansteigenden Zuckerverbrauchs sinkt. Anbei ein Diagramm dass die Energiebereitstellung über Kohlenhydrate und Fette aufzeigt, diese sind nicht prozentual, sondern in g/Std. bzw. kcal/Std. angegeben. Der Sportler hat eine FTP von etwa 375W, das ist dann die Stelle an der der Fettstoffwechsel 0% erreicht, weil der Körper keinen Sauerstoff mehr über hat um die "aufwendigeren" Energiespeicher ab zu zapfen. Das ist auch recht genau der Punkt über der man anfängt mehr Laktat zu bilden, als man abbauen kann.
Somit liegt der Anteil der maximalen Fettverbrennung (absolut, nicht anteilig vom Gesamtanteil) zwischen 200-325W. Also von 53-80%. Eine seeeehr weite Spanne. Ein rumgurken im GA1 Bereich bringt dem Fettstoffwechsel also weniger, als eine zackige Fahrt im oberen GA2 Bereich, was bei dem unten gezeigten Sportler zwischen 250-275W wären.
Quelle :
https://radbonus.com/fettstoffwechsel/
@GerdB: 100% auf Fett fährt der Körper nicht, das Hirn kann damit nix anfangen. Auch ketogene Ernähung beinhaltet KH und die werden auch bei Wettkämpfen angezapft, aber halt viiiel weniger als bei einem Untrainierten. Aber wenn ein Sportler "in Keto" an seiner Leistungsschwelle trainiert, verbrennt er dennoch zu fast 100% KH und ist, je nach Speicherfähigkeit seiner Leber, nach 30-60Minuten "leer". Dann kommt der "Mann mit dem Hammer". Wenn man früh genug runter schaltet und wieder in den Modus des "fast nur Fett verbrennen" Modus kommt, reicht der restliche KH Speicher um das Hirn am laufen zu halten (denn das Hirn ist der Grund warum "der Mann mit dem Hammer" kommt. KH Unterversorgung. Menschen mit Diabetes kennen es auch ohne Sport. Kann bis zu Lähmungen und Tod führen)
Gruß,
Patrick