Was hat mich nach meinem Dafürhalten, alles schon mal zunehmen lassen ?
- Essstörungen wie Frustessen, Stressessen (überwiegend mit ungesunden Nahrungsmitteln)
- Bewegungsmangel
- Kortisoneinnahme
- Nahrungsmittel Fehlkäufe und Übernahmen
Was halte ich heute für den gesündesten, effektivsten und nachhaltigsten Weg um Abzunehmen ?
- Ernährungsumstellung auf gesunde Ernährung, aus Überzeugung. ( kostete mich jetzt 300 Seiten Lesen und 16,-€)
Was halte ich für ineffizient und wenig nachhaltig ?
- eine Psychotherapie kann zwar den Stress, Frust und Esstörungen veringern aber dadurch ernährt man sich nicht gesünder. Ist nicht ganz billig und kostet viel Zeit incl. Wartezeit auf einen Therapieplatz, den man dann eventuell noch Jemandem weg nimmt, der es nötiger hätte. Man isst vielleicht etwas weniger von den ungesunden Nahrungsmitteln, vielleicht nimmt man auch ab, aber ob man gesund wird oder weniger krank das ist dadurch nicht gesichert.
- Sport wirkt ähnlich gut wie eine Psychotherapie, aber nur so lange wie man den Sport betreibt und nur so lange oder intensiv wie der Körper es erlaubt. Kostet Zeit, Sportgeräte oder Monatsbeiträge...
- Kortison weglassen, obwohl man es braucht, ist wohl keine gute Idee. Gesündere Ernährung kann die Einnahmedauer verkürzen oder hätte die Erkrankung verhindern können.
- Nahrungsmittel Fehlkäufe und Übernahmen im Kompost zu entsorgen ist nicht nachhaltig, verschenken an Menschen die weniger wert auf gesunde Ernährung legen ist besser. Und: Augen auf beim Eierkauf !!!
Begründung:
Die Umstellung auf gesunde Ernährung, fördert die Gesundheit...hat einen positiven Einfluss auf die Psyche, die Motivation für mehr Bewegung und kann Krankheiten vorbeugen oder heilen.