Der Abnehm-Thread

Ich bin ja seit dem 6.1. wieder am Arbeiten, in einem Handwerklichen Beruf, ohne jegliche sitzende Tätigkeit. Ich habe da also schon mal mehr Bewegung als jeder Bürohengst. Ich bin also nicht zwingend auf Sport angewiesen, höchstens auf Gymnastik für die Beweglichkeit.

Das kommt ganz auf die Tätigkeit an; für Sport braucht es schon ein gewisses Maß an Bewegung und Anstrengung und das kontinuierlich genug.
 
ist ja auch ne schöne Sache, vor allem, wenn man Zeit und Wetterchen hat.

Aber du kennst auch den Spruch:

"das man vor Problemen nicht weg laufen soll"

früher hab ich das so gemacht, da bin ich dann mit Joggen wieder angefangen.

Wenn ich mir jetzt meine lange Liste mit den chronischen Stressquellen anschaue,
dann muss ich Prioritäten setzen.

Und so bin ich gerade am Aufräumen und entrümpeln, statt am Weglaufen.

" Sport läuft mir nicht weg. "

...und mein Vater dagegen sagte immer

" Arbeit läuft nicht weg !! "
 
Sport sollte natürlich keinen Stress bedeuten. Wenn du eine Sportart entdeckt hast, die dich fesselt, dann ist sie das auch nicht, dann gehst du ganz alleine immer wieder hin und übst sie aus. Du wirst sehen, dass sich dann viele Probleme mehr oder weniger von alleine lösen. Vieles davon allerdings langsam und eher langfristig.

Also: Brich nichts über den Zaun, aber lass es auch nicht zu einem "mache ich irgendwann mal" verkommen. Du packst das! ;)
 
letztlich ne Geschichte, die auch mit der Ernährung zusammen hängt....

Ist das Gehirn gut versorgt, so das es wieder wachsen kann, an den Stellen wo es das tun würde,
dann klappts z.B. auch mit der Kreativität für Lösungen. (z.B. Omega3)
(zusätzlich, 2 Kapseln Fischöl/täglich:sneaky:)

Ich denke das ich im nächsten BK-Buch (KfdS) auch noch mehr darüber erfahren werde.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
... war heute nach Federbruch der Leitra mal wieder radeln ... leider ist es viel zu früh dunkel geworden und ich hatte noch keine Zeit, die defekte Lampe vorn zu ersetzen und das Wetter war auch ... zunehnend feucht. War daher froh, als ich wieder daheim war ...
 
mein Problem isst derzeit,

das der Bas-Mann so viele leckere Sachen empfohlen hat, das schaff ich gar nicht alles...:sick:
deswegen hab ich auch noch nicht weiter abgenommen, aber 16 Std. S-Pause, das klappt ganz gut....
bin ja sowieso die ganze Zeit satt....:giggle:
 
So, gestern war ich artig, da gab es um 18.00 noch ein Schälchen Oliven-Quark aller Kettcar....
dann heute morgen 102,5 kg und gleich geht es wieder zum Freitags-Italiener,
dann, hatten die Zellen 19 Std. Zeit zum Aufräumen und Entsorgen von Zellmüll

Im Moment also mehr Autophagie als Fahrradfahrie ;)

....allerdings bekam ich gestern doch noch Appetit als am TV einer was mümmelte,
aber, Plan ist Plan, da verstehe ich keinen Schapps !!!:sneaky::coffee:
 
Was hat mich nach meinem Dafürhalten, alles schon mal zunehmen lassen ?
- Essstörungen wie Frustessen, Stressessen (überwiegend mit ungesunden Nahrungsmitteln)
- Bewegungsmangel
- Kortisoneinnahme
- Nahrungsmittel Fehlkäufe und Übernahmen

Was halte ich heute für den gesündesten, effektivsten und nachhaltigsten Weg um Abzunehmen ?
- Ernährungsumstellung auf gesunde Ernährung, aus Überzeugung. ( kostete mich jetzt 300 Seiten Lesen und 16,-€)

Was halte ich für ineffizient und wenig nachhaltig ?
-
eine Psychotherapie kann zwar den Stress, Frust und Esstörungen veringern aber dadurch ernährt man sich nicht gesünder. Ist nicht ganz billig und kostet viel Zeit incl. Wartezeit auf einen Therapieplatz, den man dann eventuell noch Jemandem weg nimmt, der es nötiger hätte. Man isst vielleicht etwas weniger von den ungesunden Nahrungsmitteln, vielleicht nimmt man auch ab, aber ob man gesund wird oder weniger krank das ist dadurch nicht gesichert.
- Sport wirkt ähnlich gut wie eine Psychotherapie, aber nur so lange wie man den Sport betreibt und nur so lange oder intensiv wie der Körper es erlaubt. Kostet Zeit, Sportgeräte oder Monatsbeiträge...
- Kortison weglassen, obwohl man es braucht, ist wohl keine gute Idee. Gesündere Ernährung kann die Einnahmedauer verkürzen oder hätte die Erkrankung verhindern können.
- Nahrungsmittel Fehlkäufe und Übernahmen im Kompost zu entsorgen ist nicht nachhaltig, verschenken an Menschen die weniger wert auf gesunde Ernährung legen ist besser. Und: Augen auf beim Eierkauf !!!


Begründung:
Die Umstellung auf gesunde Ernährung, fördert die Gesundheit...hat einen positiven Einfluss auf die Psyche, die Motivation für mehr Bewegung und kann Krankheiten vorbeugen oder heilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 3 Monaten ohne Sport, dank verschleppter COVID Infektion und ewig husten, ist das Ergebnis absehbar:
79kg, 20,6% KFA. FTP wahrscheinlich nur noch um die 200W, Kraft zum Glück kaum abgebaut.

Kann mich hier also wieder mit als "Aktiva" einordnen. Mist.
 
@Jack-Lee , Du bist jetzt so schwer wie ich derzeit , ich bin aber 193 cm :) , dafür hast Du aber viel mehr Kraft. Auch was wert. Always look at the bright side of life.

Was die FTP angeht, Zwift ist dein Freund. Mach nen Test, keuche the Grade hoch… und dann hast Du ne Nummer. (Vorher die FTP übertrieben absenken , so das die Neue automatisch anagenommen wird (im Falle von the Grade))

Wenn das zu belastend ist, ein Zone Benchmarking kann auch einen Hinweis geben.
 
Och, das Gewicht ansich ist gar nicht so wild. Ziel sind 75kg, also nicht ewig weit weg. Aber der KFA soll wieder auf 15% runter...

Und hab gestern die kurze Runde von "Tour de Zwift" gefahren. Über Puls, Leistung und Lastgefühl kann man die FTP nach 12Jahren Training mit Leistungsmesser ganz gut einschätzen. Tippe auf knapp unter 200W...
 
Zurück
Oben Unten