Wir können das erstmal so stehen lassen und abwarten, wie sich die realen Fahrzeuge so bewegen lassen, welche Reichweiten und Steigfähigkeiten sie realisieren können im Vgl. zu Ketten-Konzepten.
Das kann ich dir auch schon jetzt sagen.
Das System von bike2.dk fühlt sich zu ~90% (also fast) wie eine Kette an.
Die Reichweite ist auch nicht schlechter, als bei einem Pedelec-Antrieb mit Kette, der leer mitgetreten wird.
Wenn man es genau nehmen wollte, müsste man alle Systemen natürlich einer TÜV-Prüfung unterziehen, ob die auch wirklich legal ausgelegt sind oder ihre Ineffizienzen doch mit überdimensionierten Motoren kaschieren.
Wenn Bosch einen Motor mit sehr hohem Drehmoment (und 1400W Leistungsaufnahme, wo soll der Drehmoment den sonst herkommen) bewirbt, ist das ok?
Aber ein System mit Pedalgenerator und einem Nabenmotor, der auch in anderen Pedelec eingestetzt wird, muss erst mal zum TÜV.
Verrat mir doch mal bitte den Grund, warum du ein System, das du nicht kennst und noch nie gefahren bist, immerzu schlecht redest.
Gruß Jörg