- Beiträge
- 9.543
Was mache ich mir dabei alles an Tracks und Karten unter Marshmallow mit neuer Dateiverwaltung kaputt?Haste mal ein Update versucht? OSMAnd ist inzwischen bei V2.6.2.
Bekomme ich dann wieder 10 kostenlose Karten? - weitere 10?
Was mache ich mir dabei alles an Tracks und Karten unter Marshmallow mit neuer Dateiverwaltung kaputt?Haste mal ein Update versucht? OSMAnd ist inzwischen bei V2.6.2.
Alles gute Fragen, die ich Dir aus dem Stehgreif auch nicht beantworten kann.Was mache ich mir dabei alles an Tracks und Karten unter Marshmallow mit neuer Dateiverwaltung kaputt?
Bekomme ich dann wieder 10 kostenlose Karten? - weitere 10?
speziell für Smartphones gibt es mit brouter.damsy.net einen öffentlichen BRouter-Demoserver. Soweit ich getestet habe funktioniert er sehr gut. Wie lange er freigeschaltet und ob er von Arndt übernommen wird weiß ich nicht.
Bekomme ich dann wieder 10 kostenlose Karten? - weitere 10?
speziell für Smartphones gibt es mit brouter.damsy.net einen öffentlichen BRouter-Demoserver.
Ich kann unter neuestem Android mit Firefox und Chrome eine Linie malen, es wird aber kein Track berechnet oder angezeigt. Muss ich da was drücken?
Ich finde, wir sollten uns hier auf den lokalen BRouter konzentrieren ... Mit den notwendigen Apps und und BRouter Web gibt es schon genügend Diskussionsbedarf. Wer andere Webdienste diskutieren will, erstellt besser ein neues Thema.
Selbes Problem. Ich kann nur eine Linie malen und dann ist Schluss. Die Fehlermeldung sehe ich erst im Querformat. Meine Bildschirmauflösung reicht eh nicht um alle Knöpfe anzuzeigen. Dass die Entwickler auch immer die Topmodelle mit den Monsterbildschirmen zum probieren nehmen, ts, tsda müsste auch eine Fehlermeldung kommen, dass der server nicht erreicht werden kann.
Gestern Morgen ging es noch, Abends dann nicht mehr.Selbes Problem. Ich kann nur eine Linie malen und dann ist Schluss.
Alternativ nimmt man Osmand nicht aus dem Spielzeugladen (Play Store), sondern Osmand~ aus F-Droid. Spenden kann (und sollte) man dann immer noch, aber die Kartenbeschränkung existiert dort nicht. Gilt übrigens auch für ein paar andere Open Source-Apps, die bei Google etwas kosten, dort aber nicht.Es gibt alle Karten kostenlos, und zwar ganz offiziell hier:
Ich denke auch, dass wir das hier im Faden behalten sollten. Die neue Version funktioniert auch auf einem Desktop-Rechner und hat dort auch den Vorteil, dass man das ganze Profil- und Datei-Geraffel ausblenden kann und dann noch mehr Platz für die Karte hat.Es ist meiner Meinung nach kein anderer Webdienst sondern eventuell die zukünftige Version von brouter-web.
Muss ich meine .brf's anpassen da die originalen .brf's es anscheinend tun? Was muss ich anpassen?
Und wie kann ich die neuen Navigations-Parameter von Locus in meinen .brf's verwenden?
Wenn ich in 'BRouter Einstellungen' auf 'Locus Profiele' schalte und dann doch ein BRouter Profiel auswaehle scheint das auch zu funktionieren. Ich habe die Car-FastEco.brf von Poutnikl ausrobiert und die 3 Parameter vermeide Autobahnen, Tolwege und unbefestigte Wege funktionierten immer noch.Die <Parameter> können nur mit den in Locus integrierten Profilen verwendet werden.
Wenn ich in 'BRouter Einstellungen' auf 'Locus Profiele' schalte und dann doch ein BRouter Profiel auswaehle scheint das auch zu funktionieren.
Wenn ich unterwegs die Strecke verlasse, ist die Neuberechnung deutlich schneller geworden.
Allerdings wird nur der kürzeste Weg zurück zur ursprünglich geplanten Route gesucht