Ein ganz herzliches Dankeschön für deine Arbeit. Zwei kleine Tests, haben schon deutlich bessere Strecken für meinen Fahrstil ergeben.
umplanen, die Strecke gefällt mir jetzt doch deutlich besser

.
Umplanung hat sich bewährt

.Vielen Dank für dieses Profil!
DANKE! Das kommt dem, was ich suche, schon gaaanz nahe!
Anstiege: Jaaa! Genau so solls sein, lieber steil hoch schieben anstatt auf der superduper ausgebauten Strasse hinter Leitplanken verschwinden.
Das für mich im VM beste Profil bisher.

Ups - danke für die Komplimente - da werde ich ja ganz rot

Es freut mich auf jeden Fall, dass ich einigen damit helfen kann!
Langsamverkehr: Das Profil kann nun mal nicht wissen, was da los ist.
Das ist klar, man muss es schon mit Sachverstand einsetzen. Ich wage zu behaupten, dass es an Himmelfahrt bei Sonnenschein nur bedingt zum zügigen Vorankommen geeignet ist. Aber es ist ja auch "touristisch"
Energiehaushalt: 90km/h wegbremsen bei Km 87 haben sich schon nicht so sexy angefühlt angesichts des vorausliegenden Hügels, den ich ohne abbiegen einfach raufrollen hätte können.
Tatsächlich schaue ich mir jede Route auf solche Ecken noch mal an. Abbiegen kostet auch bei dem Profil, IRRC sogar mehr bergab. Wenn es unten ist, kann es allerdings sein, das bRouter denkt, es geht schon wieder hoch. Bergauf ist das Abbiegen kostenlos.
Schienen: Die unsägliche Streckenführung auf der Elsässerstrasse in Basel mit geschätzt 5x Tramschienen-Querung im spitzen Winkel hat das Profil nicht als schlecht erkannt.
In vielen Orten (außer in Graz mit anderem Konzept, wo hatte ich das mit Graz kürzlich? *grübel*) ist schon
embedded_rails gemappt, man könnte es berücksichtigen.
Ja, ist schon drin Die sind eigentlich schon recht teuer, höher will ich sie nicht bewerten:
assign surfacepenalty
add switch embedded_rails=tram|yes|rail 10 # Zusatzkosten bei Schienen in der Fahrbahn
0
multiply avoidbw
switch surface=asphalt|paved 0 #Zusatzkosten für Teer oder versiegelte Flächen
switch concrete=plates 0.5 # Zusatzkosten für Betonplattenwege
switch concrete=lanes 5 # Zusatzkosten für Betonspurplatten
switch surface=concrete|paving_stones|wood|metal 0.5 #Zusatzkosten für Beton, Pflastersteine, Holz oder Metall
switch surface=grass_paver 5 #Zusatzkosten für Rasengittersteine
switch surface=cobblestone|fine_gravel|compacted|sett 1.5 #Zusatzkosten für Kopfsteinpflaster, Splitt, verdichtete Deckschicht, behauene Pflastersteine
switch surface=gravel|sand|pebblestone 10 #Zusatzkosten für Schotter, Sand oder Kies
switch surface=ground|grass|unpaved|dirt|earth|mud|clay 50 #Zusatzkosten für naturbelassene Wege, Grasswege, unbefestigte Wege, Schmutzwege, erdige Wege, schlammige Wege oder Lehmwege
0
Aber gibt es überhaupt einen schienenfreien Weg durch Basel? Problem ist auch, dass eine Kreuzung nur sehr kurz ist, wenn man sie nur überqueren muss, schlägt das kalkulatorisch auf die Gesamtroute nicht stark durch.
Wird das Geschwindigkeitslimit berücksichtigt?
Ja, so:
assign downspeedpenalty
switch equal maxspeed 10 5 # Zusatzkosten für Geschwindigkeitsbegrenzung 10 km/h bei Gefälle
switch equal maxspeed 20 2 # Zusatzkosten für Geschwindigkeitsbegrenzung 20 km/h bei Gefälle
switch equal maxspeed 30 1 # Zusatzkosten für Geschwindigkeitsbegrenzung 30 km/h bei Gefälle
switch equal maxspeed 40 0.8 # Zusatzkosten für Geschwindigkeitsbegrenzung 40 km/h bei Gefälle
switch equal maxspeed 50 0.5 # Zusatzkosten für Geschwindigkeitsbegrenzung 50 km/h bei Gefälle
0
assign flatspeedpenalty
switch equal maxspeed 10 3 # Zusatzkosten für Geschwindigkeitsbegrenzung 10 km/h in der Ebene
switch equal maxspeed 20 1 # Zusatzkosten für Geschwindigkeitsbegrenzung 20 km/h in der Ebene
switch equal maxspeed 30 0.5 # Zusatzkosten für Geschwindigkeitsbegrenzung 30 km/h in der Ebene
switch equal maxspeed 40 0.3 # Zusatzkosten für Geschwindigkeitsbegrenzung 40 km/h in der Ebene
switch equal maxspeed 50 0.1 # Zusatzkosten für Geschwindigkeitsbegrenzung 50 km/h in der Ebene
0
assign upspeedpenalty
switch equal maxspeed 10 1.5 # Zusatzkosten für Geschwindigkeitsbegrenzung 10 km/h bei Anstiegen
switch equal maxspeed 20 0.4 # Zusatzkosten für Geschwindigkeitsbegrenzung 20 km/h bei Anstiegen
switch equal maxspeed 30 0.1 # Zusatzkosten für Geschwindigkeitsbegrenzung 30 km/h bei Anstiegen
0
Ich habe ein paar neue Streckenabschnitte kennengelernt. Teilweise, weil die OSM-Daten nicht stimmen (werde ich korrigieren).
Danke. Eine Route kann maximal so gut sein wie die zugrunde liegenden Daten.
Wird es das Profil auch auf
http://brouter.de/brouter-web geben?
Da habe ich mich noch nicht drum gekümmert. Ich werde es wohl erst mal in ein git portieren.
Velomobil-schnell-Profil nicht über die Vennbahn geplant werden und händisch angepasst werden müssen - mit Deinem Profil funktioniert das sehr gut, sehr vielversprechend
Exakt das war auch meine ursprüngliche Motivation - es gibt so viele, super für VMs geeignete Bahnradwege. Alleine für eine erste Tagesetappe von Frankfurt aus komme ich sicher auf ein Dutzend!
Ich bin gespannt auf weitere Berichte aus anderen Ländern. In Italien hatte es auch ganz ordentlich funktioniert und einige, gute Alternativen gefunden. In NL müsste man evt. andere Schwerpunkte setzen. Frankreich und Schweiz scheinen ja ordentlich zu funktionieren.