Brevet Brevet-Termine 2025

Letztes Mal hatten wir auch Eddy Merckx besucht
Das war da, wo der Asphalt @Cars10 - mässig wie ein Reibbrett aussah und fuhr, oder?

Ich bin gespannt. Das war glaube ich damals die erste Tour mit meinem neuen Sitz im A9 - also das erste echte Brevet damit.
Und eigentlich ist es auch das erste Brevet im A9.2 stelle ich gerade fest.
Also eine Doppel-Prämiere sozusagen...

Nachdem ich meine Verschrauber eben noch gefixt habe, freue ich mich schon etwas...
 
Und ich finde grade im Spamordner durch Zufall die Nachtrags-Email vom 28.4. mit einer Streckenänderung. Bitte beachten!
 
Den 1200er habe ich gefunden: https://randonneurs.ro/ro1200ro-bstfr/
Wo ist Jetzt auch den 3000er ? https://randonneurs.ro/rovelo360-tour-ro-en/
Krass. Viel Spaß dabei. Fotos nicht vergessen. :cool:
Ich habe den 200er verschlafen und den 300er mit verknacksten Fuß verpasst. Also das Projekt steht ein wenig auf der Kippe. Aber ich kann den 3.000er auch fahren, wenn keine Brevet ist. Ich glaube der macht rund um RO richtig Spaß.

Das ganze hängt aber auch davon ab, ob ich dieses Jahr in den BrightLabs Inkubator zur weiteren Entwicklung meines Start-Ups aufgenommen werden. So richtig geil findet die ER-ID außer mir wohl keiner. Zumindest liegen hier immer noch fast tausend Pakete.

Sollte es rund um RO gehen ist die ER-ID auf jeden Fall dabei. Damit die Leute im Zweifel wenigstens wissen, wenn sie abgeschossen haben.
 
Na hoffentlich ohne Schneeregen ...;-) Bin wahrscheinlich nicht dabei:-(

Wieso mit Baron und nicht mit Deinem Plastetieflieger?-)

Viele Grüße,
Frank
Vor ein paar Tagen hat es noch nach warmer Sommer-Nachtfahrt ausgesehen, mittlerweile wird die Vorhersage "immer kälter", also ich stell mich mal darauf ein - aber soooo kalt wie bei unserem letzten Versuch kann es gar nicht werden und Schnee ist auch nicht angesagt.
Schade dass du nicht kommst, auch nicht kurzfristig Lust auf Höhenmeter in der Nacht?
Brevet im Velomobil ist eher nichts für mich - ich hab lieber mehr Kontakt mit Umwelt, Mitfahrern. Und man wird darin gar nicht vom Regen nass und friert auch nicht so ....
Kommst du nach Ornbau?

Viele Grüße
Jürgen
 
Der 400er beim ARA Nordbayern wird bestimmt schön
Wenn das Wetter passt, immer :cool: . Meine Fahrt 2023
Leider kann ich mit meinem Milan am Wochenende nicht mitfahren. Familiäre Terminkonflikte.

Ich möchte Dir allerdings einen Tipp mitgeben: halte ein paar Körner zurück. Ganz am Schluss, nach fast 400km, kommt mit der Ludwigshöhe noch mal ein knackiger Anstieg von bis zu 15%. Der hat auch eine gewisse Länge. Und oben ist eine Kontrollzange, mogeln gilt nicht. Wenn Du nicht schieben willst, solltest Du noch Reserven in den Beinen haben. Vorher, zwischen 300 und 400km nicht über die vielen kleinen fiesen Rampen aufregen; das musst Du mit Gleichmut mitnehmen. Gerade im Velomobil wichtig.
Es gibt viele Teile, wo man es wunderschön laufen lassen kann. Aber auch ein paar Abfahrten, bei denen in Kurven und an Abzweigungen Vorsicht geboten ist. Auch in der Dunkelheit. Immer aufmerksam bleiben! Nur Ankommen zählt, gerade beim ersten Brevet!

Gute Fahrt!!
 
Zurück
Oben Unten