Brevet Brevet-Termine 2025

Für das WINTERFELL Brevet (200er) ist der Termin der 28.12.2024(Sa) mit Start um 22:00 Uhr. Es wird zu 100% Asphalt sein. Verkehrsberuhigt, flowig, keine steilen Rampen. Start/Ziel in Buch (Schweiz).

Die neuen Brevetdaten von Audax Swiss sind erst am 02.11.2024 publiziert worden. Die Details zu den Brevets erscheinen voraussichtlich erst Ende November.
Habe mich eben angemeldet :love:, bin vor 11 Monaten auch von Buch aus in die Saison gestartet:
DSC_2377[1].JPG

Da das Brevet zu nachtschlafender Zeit startet, plane ich artgerecht mit der Liege durch die Nacht zu rauschen....
Wer ist dabei?
 
1000000080.jpg1000000082.jpg
Freue mich jedesmal auf Swiss Audax....
Das Jahr beenden, wie es begann. Es war mein erstes Nacht-Brevet. Start war um 22 Uhr. War gestern noch Arbeiten, also schon ab 5:00 auf den Beinen.
Da Buch nicht weit ist, bin ich selbstredend hin geradelt. So standen vor dem Start schon Mal 110 km auf der Uhr.
Die Tour war im Dunstkreis meiner Homebase, so daß ich jederzeit auch die Abkürzung ins warme Bett nehmen konnte, was ich auch schon beim Start kommunizierte. Da ich ohne Navi und nach zwei langen, zähen Aufstiegen allein unterwegs war, wurden die Rufe nach dem warmen Bett immer lauter. Als ich realisierte, das ich auf einer langen Abfahrt verkehrt abgebogen bin, konnte ich den Sirenen-Rufen nicht mehr widerstehen.

Also schnurstracks heim: ... nachts um 4 mal 25 km Bundesstraße radeln, hat schon was.

Waren gestern trotz Abbruch 210 km und knappe 1900 hm
 
Zuletzt bearbeitet:

Startort Minden. Das war ein Ziel für 2025, einmal ab Minden starten.
Ich wollte eigentlich auf dem 200er starten, jetzt hab ich da übelste Verpflichtungen. Der 300er liegt zeitgleich mit dem 200er am Niederrhein und ist außerdem Startort Hannover. Und der 400er klingt so, als hätte er mehr Höhenmeter als mir lieb ist.

Hat irgendjemand ne Zahl, die mir die Sorge nehmen kann? Den Köterberg schiebe ich zur Not auch rauf, aber ein dauerndes auf und ab auf 400km hat mich schon 2024 zerrüttet...
 
Bei LEL habe ich in der Verlosung erstmal nichts gewonnen, dann findet sich da vielleicht 2029 etwas. Es gibt noch einige andere schöne Brevets auf der Liste für dieses Jahr.
 
In Irland gibt's einen 1200 im August (Shoulder to Shoulder), den ich super interessant finde. Allerdings ganz klein aufgezogen und ohne viel Organisation. Und Lejog findet auch statt Anfang September :)
 
Ich versuch mich an meinen ersten beiden Brevets.
Einmal Ara Nordbayern, das 400km Brevet am 23.5. und das 1000km Brevet am 19.6. vom Ara München.
Mal schauen ob beide Veranstalter VM mitfahren lassen :giggle:
 
Ich versuch mich an meinen ersten beiden Brevets.
Einmal Ara Nordbayern, das 400km Brevet am 23.5. und das 1000km Brevet am 19.6. vom Ara München.
Mal schauen ob beide Veranstalter VM mitfahren lassen :giggle:
Bei den 400km kannst Du auf jeden Fall mitfahren. Ich habe das mit meinem Milan schon 2x gemacht (2023 und 2024). Karl Weimann freut sich sogar, wenn mal ein ungewöhnliches Rad am Start ist.
Ich möchte übrigens am 23.5. auch an den Start gehen, wahrscheinlich wieder mit dem Milan SL.

Aber sei gewarnt, es ist hügelig und es gibt Steigungen über 14%. Die fiesesten zwischen 12 Uhr und 1 Uhr nachts und ganz am Ende, wenn Du sie gar nicht mehr haben willst. Ich habe meine 2023er-Teilnahme in einem Bericht verarbeitet, den Du hier im Forum findest. 2024 habe ich ziemlich mit den vielen kleinen Rampen auf den letzten 80 km gekämpft. Da wollte es irgendwie gar nicht rollen.
 
Bei den 400km kannst Du auf jeden Fall mitfahren. Ich habe das mit meinem Milan schon 2x gemacht (2023 und 2024). Karl Weimann freut sich sogar, wenn mal ein ungewöhnliches Rad am Start ist.
Ich möchte übrigens am 23.5. auch an den Start gehen, wahrscheinlich wieder mit dem Milan SL.

Aber sei gewarnt, es ist hügelig und es gibt Steigungen über 14%. Die fiesesten zwischen 12 Uhr und 1 Uhr nachts und ganz am Ende, wenn Du sie gar nicht mehr haben willst. Ich habe meine 2023er-Teilnahme in einem Bericht verarbeitet, den Du hier im Forum findest. 2024 habe ich ziemlich mit den vielen kleinen Rampen auf den letzten 80 km gekämpft. Da wollte es irgendwie gar nicht rollen.
Freut mich dann nicht alleine mit nem VM am Start zu sein :giggle:
 
Zurück
Oben Unten