Passt, Danke! Auflösung war irgendwas mit 4000 x ? musste ich aber runterstellen. Augen....Default Style 100%: Seitenbreite 100%
<picture>
<source media="(max-width: 799px)" srcset="elva-480w-close-portrait.jpg">
<source media="(min-width: 800px)" srcset="elva-800w.jpg">
<img src="elva-800w.jpg" alt="Chris standing up holding his daughter Elva">
</picture>
Da musst Du schon beschreiben, wie Du genau vorgehst ......was mache ich falsch?
Dann war dieses Bild zu groß und wurde beim Upload angepasst und autom. als .png gespeichert.Interessant auch, daß eines der drei Bilder plötzlich ein PNG-Format hat (obwohl ich es nur als JPG auf dem Rechner vorliegen habe)...
Das hat letztendlich funktioniert, ja.Bild kopieren und mit Strg-V einfügen.
das leider nicht... ich werde das mal beobachten.den Button "Dateien anhängen" klicken.
Gut zu wissen, daß es jetzt diese automatische Bildverkleinerung gibt.Dann war dieses Bild zu groß und wurde beim Upload angepasst und autom. als .png gespeichert.
Dann war dieses Bild zu groß und wurde beim Upload angepasst und autom. als .png gespeichert.
Vermutlich speichert die verwendete Erweiterung Imagemagick Bilder default als .png. Ich kann da jedenfalls kein spezielles Format im XenForo-Setup auswählen/einstellen.Wieso werden JPG beim verkleinern nicht als JPG gespeichert?
png ist nahezu verlustfrei, jpg hat immer Artefakte, kann keine Transparenz, ist im Druckbereich nur mit Handständen brauchbar zu bekommen.Also werden Bilder doch automatisch in PNG konvertiert und ich wunder mich immer, wieso so viele Fotos im Forum im PNG Format sind. Wieso werden JPG beim verkleinern nicht als JPG gespeichert? Bei JPG->PNG werden zwar die Pixel weniger, die Dateigröße ist dann aber fast immer deutlich größer als im JPG Format. PNG bringt eigentlich nur was bei Grafiken, für Fotos ist JPG besser.
Z.B. hier
Wenn es nicht ausschließlich um geringen Speicherplatz geht, jpg, jpeg vermeiden..
Vermutlich speichert die verwendete Erweiterung Imagemagick Bilder default als .png. Ich kann da jedenfalls kein spezielles Format im XenForo-Setup auswählen/einstellen.
Also Aslans Screenshot hat als png 4.23kb und als jpg 8.93kb (95%)Was bringt es jetzt ein JPG Uploadmit höherer Auflösung in ein PNG mit niedrigerer Auflösung zu konvertieren, wenn danach die PNG Datei größer und das Bild schlechter ist?
Die einfache Lösung ist ein png vernünftig skaliert zu posten, das geht auch am handy einfachst entweder mit Bordmitteln oder gratis appsWir sind hier aber im Internet / Webforum und nicht in der Druckerei. Manche Leute lesen das Forum über mobile Datenverbindungen, die in Deutschland immer noch unverschämt teuer sind und wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist wird meist gedrosselt. Davon abgesehen ist der Empfang / die Datenverbindung auch nicht immer an jedem Ort super. Macht schon Sinn nicht unnötig Bandbreite zu verschwenden. Manche Threads haben ja viele Bilder und das summiert sich dann schnell.
Ich sag ja nicht, dass man PNG in JPEG konvertieren soll. Bei Bei Grafiken und Screenshots ist PNG meist das bessere Format (außer es ist ein Foto enthalten). Ich meine es bringt nichts ein Foto im JPEG Format in PNG umzuwandeln.Also Aslans Screenshot hat als png 4.23kb und als jpg 8.93kb (95%)
Ja klar, man kann theoretisch das JPEG Foto auch gleich in der richtigen maximal erlaubten Auflösung hochladen ...Die einfache Lösung ist ein png vernünftig skaliert zu posten,
... aber ganz ehrlich, genügend Usern ist das zu kompliziert oder sie wissen nicht wie es geht oder benutzen Schrottsoftware.das geht auch am handy einfachst entweder mit Bordmitteln oder gratis apps
Am PC/Mac noch einfacher, auch batch mit simplen Terminalscripts oder auch dementsprechenden Anwendungen.
Ich hab ja vor einigen Jahren Computerkurse für Leut über 50 angeboten, kam dann ein 70 jähriger der vorher von den "Kenntnissen" seines Enkels beeindruckt war und meinte "jetzt wo i mi auskenn, was i dass der an Schas was, dankda.."Ich sag ja nicht, dass man PNG in JPEG konvertieren soll. Bei Bei Grafiken und Screenshots ist PNG meist das bessere Format (außer es ist ein Foto enthalten). Ich meine es bringt nichts ein Foto im JPEG Format in PNG umzuwandeln.
Ja klar, man kann theoretisch das JPEG Foto auch gleich in der richtigen maximal erlaubten Auflösung hochladen ...
... aber ganz ehrlich, genügend Usern ist das zu kompliziert oder sie wissen nicht wie es geht oder benutzen Schrottsoftware.
Die Größen kann man einstellen und das wurde lt. Beitrag #17 im Februar gemacht. Beim Rest ist es wichtig, dass es funktioniert und das tut es.Eigentlich würde ich erwarten, dass entweder das Format beibehalten wird oder man es einstellen kann.
An dem Punkt kann man aber auch als Schreiber Bandbreite sparen: In die Beiträge Vorschauen einbetten statt der Vollbilder.Manche Threads haben ja viele Bilder und das summiert sich dann schnell.
Ist eine Forenspende ausgelaufen?Eine kurze Frage, die auch etwas mit Bildern zu tun hat: Ich habe festgestellt, daß ich aktuell in Nachrichten keine Bilder mehr hochladen kann. In Beiträgen geht's noch. Ist das Absicht? Vor wenige Wochen ging's noch in Nachrichten. Das ist leider etwas nervig.![]()