Bilder und Berichte von Ausfahrten und Touren

so ein schöner Sonntag, Kultur und Radeln mit einander verbunden. Geparkt in an der Bergkirche in Büssingen, sind wir nach Schaffhausen ins Museum Allerheiligen und haben die Führung mit dem Kurator genossen. Anschließend durch altes Wohngebiet den Weg zurück zum Auto gesucht, und ha....., ein Liegerad
1000000411.jpg
@Epaul mit Anhang getroffen, hat mich sehr gefreut...
Zurück am Auto gings alleine weiter, wie so oft ohne fixes Ziel, das ergibt sich meist von selbst....

1000000412.jpg
Ah, so ne schöne Allee, also mal reingebogen

1000000415.jpg
..... Ok, war ne Sackgasse, aber was soll's, die ZR kann auch graveln

1000000416.jpg
und wenn man schon mal den örtlichen Trimm-Dich-Pfad entdeckt hat, ..........

1000000424.jpg
Zu einer richtigen Tour, gehören für mich auch immer ein paar Höhenmeter, und schupps, ist das Ziel gefunden

1000000426.jpg
Einfach nur hoch, das wäre ja zu einfach. Also mal bisschen Gewicht drangehangen :cool:

1000000428.jpg
.... ganz schön hoch, die Wildensbucher Hochwacht, mit schönen Ausblicken Richtung

1000000434.jpg
Süden, Thurgau Zürich und

1000000437.jpg
in den heimatlichen Hegau

1000000453.jpg
Zu guter Letzt, wie oft in meinen Berichten, wenn auch nicht direkt der Bodensee, so wenigsten der "Abluß" in Stein am Rhein mit der Insel Werd

Tour ohne Ziel
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint Tradition zu werden, dass ich sonntags erst Stunden später als geplant loskomme. Das hatte gestern zur Folge, dass ich ziemlich schnell die Jacke auspacken musste, später auch Handschuhe. Pünktlich zur Teatime hatte ich aber ein schönes, sonniges Plätzchen mit Aussicht erreicht.
Durchs Wiesenttal nach Waischenfeld und auf die Neubürg.

Krohastein
1000047118.jpg

Teatime 1000047135.jpg

Immergrünes Felsenblümchen.
1000047314.jpg

Steinerner Beutel und Burg Waischenfeld
1000047154.jpg

1000047185.jpg

1000047196.jpg

Naturkunstraum Neubürg
1000047320.jpg

1000047308.jpg

1000047230.jpg
 
so ein schöner Sonntag, Kultur und Radeln mit einander verbunden. Geparkt in an der Bergkirche in Büssingen, sind wir nach Schaffhausen ins Museum Allerheiligen und haben die Führung mit dem Kurator genossen. Anschließend durch altes Wohngebiet den Weg zurück zum Auto gesucht, und ha....., ein Liegerad
Anhang anzeigen 394894
@Epaul mit Anhang getroffen, hat mich sehr gefreut...
Zurück am Auto gings alleine weiter, wie so oft ohne fixes Ziel, das ergibt sich meist von selbst....

Anhang anzeigen 394895
Ah, so ne schöne Allee, also mal reingebogen

Anhang anzeigen 394896
..... Ok, war ne Sackgasse, aber was soll's, die ZR kann auch graveln

Anhang anzeigen 394897
und wenn man schon mal den örtlichen Trimm-Dich-Pfad entdeckt hat, ..........

Anhang anzeigen 394898
Zu einer richtigen Tour, gehören für mich auch immer ein paar Höhenmeter, und schupps, ist das Ziel gefunden

Anhang anzeigen 394899
Einfach nur hoch, das wäre ja zu einfach. Also mal bisschen Gewicht drangehangen :cool:

Anhang anzeigen 394900
.... ganz schön hoch, die Wildensbucher Hochwacht, mit schönen Ausblicken Richtung

Anhang anzeigen 394901
Süden, Thurgau Zürich und

Anhang anzeigen 394902
in den heimatlichen Hegau

Anhang anzeigen 394903
Zu guter Letzt, wie oft in meinen Berichten, wenn auch nicht direkt der Bodensee, so wenigsten der "Abluß" in Stein am Rhein mit der Insel Werd

Tour ohne Ziel
Hi Daniel,
das war eine nette Überraschung dich/euch zu treffen.
Superschöne Foto :-)

Bis hoffentlich bald mal wieder
Lieben Gruss
Paul
 
verrücktes Wetter (Schrau-Bär) oder Deutschland ist doch größer wie von mir gedacht.... bei uns blüht alles, na ja übertrieben; aber schon viel und Schnee ist als geschlossene Schneedecke erst über 1000 meter ü. NN im Schwarzwaldgipfelbereich zu sehn.... aber ja der Nordwind fühlte sich heute recht frisch an- damit es hier stimmt schicke ich gleich noch Fotos hinterher von gestern: wie von mir vermutet, blühen die Mandelbäume bei der Ortseinfahrt von Breisach-Hochstetten auch schon fleissig. Just im Moment des Fotografierens hat sich die Sonne wieder verzogen, war gestern auch schön windiges April-wetter, wie sich das bei uns für den März gehört : )
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Meeting kürzer = mehr Zeit für den Weg zum nächsten Termin
Also durch den Kaiserstuhl, bei der steilen Schiebepassage hat mir die Sonne schon ordentlich auf den Pelz gebrannt...
Das schöne, noch ruhige Naturschutz Gebiet erinnert mich mit etwas Fantasie an die Crete bei Siena.
 

Anhänge

  • 20250319_114809.jpg
    20250319_114809.jpg
    221,8 KB · Aufrufe: 38
Heute drehte ich für den Winterpokal eine Extrarunde von 4 Stündchen mit einem Wildwechsel und einem Foto meines Wolfes, wofür es extra am rechten Straßenrand einen grasbewachsenen Hubbel zum Feld hin gab und auf der anderen Straßenseite eine Vertiefung, an deren Außenrand ich mich bequem hinsetzen konnte, um das Bild zu machen.
IMG_4003.jpeg
 
Was soll man sagen, es stimmt einfach: Mittwochs ist das Wetter fast immer gut. Trotzdem prüft die Mittwochsgang jede Woche eigens nach, ob die Aussage noch stimmt.

Natürlich wurde auch ordentlich geklettert, fast 1300 hm auf die gut 100 bergigen km:

IMG_8235.jpeg

Steigungen bis 13%, und ab und an mehrere km lang:

IMG_8223.jpeg

Aber die Mittwochsgang wäre nicht die Mittwochsgang, wenn sie in dem Auf und Ab nicht auch ein paar Höhenstraßen einbauen würde:

IMG_8232.jpeg

Wolken gab es keine und auch die Bäume hatten wenig Schatten zu bieten:

IMG_8230.jpeg
 
Zurück
Oben Unten