Bilder und Berichte von Ausfahrten und Touren

4 Explorer Tiles wollten eingesammelt werden und bei der Planung der Route hatte ich schon ein ungutes Gefühl. Aber was muss das muss.

Die ersten 20 km waren bekannt und liefen gut. Aber das Objekt der Begierde lag mitten auf einem Acker und so begann das Fahrsicherheitstraining "Winter" magels Schnee und Eis auf Alternativbelag.
IMG_20250102_112535_084.jpg
Die letzten Meter ging es dann doch noch zu Fuß.
IMG_20250102_113027_206.jpg

5 kg schwerer auf zum nächsten Tile über etwas bessere Wege.
IMG_20250102_114929_085.jpg

Mit kurzer Erfrischung
IMG_20250102_115053_756.jpg

Und ab in die Sackgasse. Also wieder die letzen Meter zu Fuß.

IMG_20250102_115758_577.jpg


Während der MIV über langweilig ebene Staßen fährt hieß es delfinieren für Anfänger Richtung Egeln.
IMG_20250102_121756_462.jpg

Die nächste fehlende Kachel lag neben dem Wasserturm in Ettgersleben. Rechts hinten ist die Zuckerfabrik in Wanzleben zu sehen.

IMG_20250102_124400_016.jpg

Widererwartend sehr neugierig, waren die beiden Pferde die extra gucken kamen, was das für ein komisches Gefährt ist.

IMG_20250102_125209_892.jpg


Zu Hause kam dann der Gartenschlauch und hat den Matsch innen und außen entfernt. IMG_20250102_140828_314.jpg
 
Heute sollte es ein sonniger Tag werden, also fuhren wir rechtzeitig los, um eine Runde Rad zu fahren.
Entlang des Almelo-Nordhorn-Kanals ging es nach Nordhorn. Während ich den Kanal entlang radelte, traf ich einen anderen Herrn auf einer Tadpole mit Wimpel, wir grüßten uns. In Nordhorn eine Pause für ein Getränk (heiße Schokolade Milch bei Kaufland), Einkaufen und etwas zu essen. Dann ging es weiter nach Neuenhaus, Uelsen und dann wieder nach Hause.
Insgesamt ca. 85 km geradelt.
IMG_7555.jpg
Findling in nähe Hilten (Gedenkmal: Schlacht bei Leipzig 1813)

IMG_7556.jpg

In der Nähe der deutsch-niederländischen Grenze.
 
Wer sagt bei Schnee und Eis kann man keine Touren auf einem Kurzlieger fahren :D Vor nem Jahr bin ich da auch mit fetten MTB Reifen noch unsicher rumgeschlittert und hab mich bei den Bedingungen keine 2 km auf dem Liegerad raus getraut. Heute klappt es sogar auf dünnen glatten Marathon Plus Reifen wenn man angepasst fährt. Toll wie sich die Kontrolle und das Gefühl für das Rad fast unbemerkt mit der Zeit verbessert :-) Werde wohl für die nächsten Tage aber trotzdem wieder dicke MTB Reifen aufziehen um noch etwas mehr Spaß und Kontrolle bei den Bedingungen zu haben.

IMG_20250103_154251.jpg

Kleiner Tipp für längere Touren bei Minusgraden: Beheizte Sohlen und ein Schutz für das beste Stück aus dem Kampfsport damit es nicht so zwischen die Füße zieht ;)

Also wer sein Rad schon ein bisschen kennt und es sich traut bei den Bedingungen, gerne mal vorsichtig versuchen.

Verstehe aber natürlich auch jeden dem das Risiko eines Sturzes zu groß ist und bei den Bedingungen das Rad lieber stehen lässt.

Beste Grüße aus der überfrorenen und verschneiten Stuttgarter Gegend
Olli
 
Ich habe dieses Jahr meine 1. Velomobilfahrt bei 10 Grad machen können. Sehr schön frei waren die Straßen, sozusagen eine Nuller-Fahrt. Null Typen die mich angehupt haben.;)
Am Canal du Rhône gab es dann einen unerwarteten Halt und das erste mal, dass ich mir wünschte das Snoek wäre noch 20cm tiefergelegt.
Seht selbst:
IMG_7268.jpeg

IMG_7271.jpeg

IMG_7272.jpeg
Da passte kein Haar mehr dazwischen. Natürlich hatte ich weder eine 3. Hand zum Tragen noch eine Säge dabei. Vielleicht muss ich meine Werkzeugtasche neu sortieren aber dann auch alle wichtigen Handwerksgeräte einpacken.:whistle:
10 min später kam dann noch einen Plattfuß vorne im neuen Reifen/Schlauch dazu, dass hätte ich dann für dieses Jahr auch schon geschafft.

Es war trotzdem eine wunderschöne Runde, ich könnte nur schon schneller und fitter sein. Aber das wird schon mit Geduld und Spuke, ähh Schweiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
über einen Freund aus FR erfuhr ich, der Georg aus der Lahrer Gegend sei dir mit seinem VM nicht hinterher gekommen als du auf freier STrecke durchweg über 50 fuhrst... wärste bei der FDP, hättste ne Kettensäge dabei gehabt : )
 
Diese Strecke ist ca. 23km lang. Vor Früh- bzw nach Spätdiensten nutze ich die um die Zeit dann kaum genutzte Bundesstraße, ist dann ein Kilometer weniger und rollt besser.
Bei besseren Wetter nutze ich tagsüber die Kreisstraße, sind dann 24km.
 
Zurück
Oben Unten