Vorne muss ich nicht mehr viel machen. Da bietet die Flexibilität der hölzernen Radkästen schon eine, wenn auch straffe, ausreichende Federung. Zusätzlich habe ich, um die Lastspitzen am Domlager und dessen Befestigung abzufangen, einen Gummipuffer unter dem Kugelkopf verbaut. Der erlaubt es der Radaufhängung maximal 4-5 mm durch den Kugelkopf durch zu federn. Da liegt mein Augenmerk eher auf den Fragen, ob diese Lösung auf Dauer hält und wie stark der Verschleiß am Kugelkopf und Gewindestange sind.