Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Räder vom Mango haben ja gemessen umgerechnet eigentlich 18,1" Durchmesser, da nehme ich mal an, das man nicht 20" angeben sollte? Oder sind das Nennwerte, die von der Steuerung umgerechnet werden und man muss für dieses Rad doch 20" angeben. Kennt sich da jemand aus?
Bei 55-406 passt das etwa. Was ich sagen wollte: das Zollmaß bezieht sich nicht auf die Felge. Der Rest ist -historisch begründet- babylonische Maßverwirrung:
In Frankreich benutze man ja bereits zu Zeiten der Erfindung des Fahrrades metrische Einheiten für die Radgröße und unterschied z.B. bei allem (?), was heute unter noch 28"läuft zwischen 3 Felgengrößen:
700A (642, heute ausgestorben)
700B (635, für Hollandräder erhältlich)
700C (622, das heutige 28" (oder 29") Normalmaß)
So kann eine 28"-Felge (635) größer als eine 29" (622) sein, was seinerseits immer kleiner als 27" (630) ist aber gleichzeitig genau so groß wie 28" (622). 27" ist aber immer größer als 27,5"
Als sich Garry Fisher dann in den 70er Jahren 4 Speichen aus den 28" Felgen heraussägte, das Mountainbike erfand und zur 559-Felge kam (auf die zufällig Reifen von alten Schwinn-Rädern passten) war diese kleiner als die bekannten 26" Felgenmaße 650A (590), 650B (584) und 650C (571), hat sich aber dann im MTB- Bereich durchgesetzt bis andere 26"-Felgen (650B) zu 27,5" mutierten.
Einen Reifen mit der Bezeichnung "26 x 1,75"- kann man nicht gegen einen mit "26 x 1 3/4" tauschen, die sind für vollkommen andere Felgen gebaut. Babylonische Maßverwirrung eben.
Bei 20" ist die Verwirrung noch größer, ich kenne 6 Felgenmaße, die als 20" bezeichnet werden und bedaure, dass sich 406 (500B) und nicht 451 durchgesetzt hat.
Du brauchst den Radumfang für den Tacho..
Die Räder vom Mango haben ja gemessen umgerechnet eigentlich 18,1" Durchmesser, da nehme ich mal an, das man nicht 20" angeben sollte? Oder sind das Nennwerte, die von der Steuerung umgerechnet werden und man muss für dieses Rad doch 20" angeben. Kennt sich da jemand aus?
Hab grad gleiche beim Tongsheng im DF XL: bei der Einstellung 20" (Tachomagnet am re Vorderrad) zeigt das Display eine höhere Geschwindigkeit als der GPS-Tacho am Süllrand, allerdings kennt die Steuerung keine Einstellung des Reifenumfangs in mm. Auch interessant: obwohl alle möglichen Einstellungsoptionen (25kmh Abschaltung: yes, Schiebehilfeff, ....) richtig gesetzt sind und der Tachomagnet offensichtlich funktioniert, schaltet der Motor nicht bei 25kmh ab.
Nicht, dass mich das beim Fahren stören würde, ich hab ja noch die "automatische Geschwindigkeitskontrolle zwischen den Ohren" , doch würd ich das gern gelöst haben, bevor sich die Rennleitung daran stößt...
Is anyone using a recent Velomobiel.nl BB holder for their Bafang?
I am not happy with this product, the BB tube is too large and the motor moves inside the tube which is not a very good idea. I don't understand this problem because I don't think Bafang will be changing the motor castings very often so the tube should fit nice and snug over the motor. Theo told me in an e-mail they solve this problem by adding shims so I have been trying to do that. How many shims and what thickness I had to guess by myself...
Today involved convincing the motor, the holder and some shims (cut from a coffee can) to play together as a team. I of course used my gentle persuasion device (you may call that a hammer) and somehow managed to deform the 90º angle parts which no longer fit over the 40 x 40 boom...
Is anyone using a recent Velomobiel.nl BB holder for their Bafang?
I am not happy with this product, the BB tube is too large and the motor moves inside the tube which is not a very good idea. I don't understand this problem because I don't think Bafang will be changing the motor castings very often so the tube should fit nice and snug over the motor. Theo told me in an e-mail they solve this problem by adding shims so I have been trying to do that. How many shims and what thickness I had to guess by myself...
???
Was hat der Durchmesser vom Tretlagerrohr damit zu tun?
Der Motor wird mit der Schraube fest gedreht.
Wenn das Tretlagerrohr zu kurz ist, legt man ein paar U-Scheiben dazwischen.
That is not enough to stop the drive side of the motor from moving, there is over 1 mm of play. If the Bafang motor had a small lip at the drive end that the tube could press onto it would work but mine is smooth and so at each pedal stroke (when climbing) the motor moves despite the 25-30 Nm torque on the nuts on the other end...
That is not enough to stop the drive side of the motor from moving, there is over 1 mm of play. If the Bafang motor had a small lip at the drive end that the tube could press onto it would work but mine is smooth and so at each pedal stroke (when climbing) the motor moves despite the 25-30 Nm torque on the nuts on the other end...
Hast du einen vernünftigen Schlüssel um die erste Mutter richtig gut anzuziehen,
also keinen Hakenschlüssel!
Ich denke auch, mit den richtigen Spacern bewegt er sich dann auch nicht mehr.
I have the Bafang tool. I think that today I may have gone a little over the 30 Nm...
>5000 km with a cheaper clone in an upright I never had these problems. That motor went into the BB holder and it broke. I can't stop the brand new BBS01 from moving. Do you see a problem here?
Wen es interessiert: Ich habe mal ein Album angelegt wie der BBS01 bei mir im A7 eingebaut ist. @CarloV hatte Fragen dazu, falls noch jemand was wissen will, einfach eine PN oder hier reinschreiben.
Wen es interessiert: Ich habe mal ein Album angelegt wie der BBS01 bei mir im A7 eingebaut ist. @CarloV hatte Fragen dazu, falls noch jemand was wissen will, einfach eine PN oder hier reinschreiben.
Mhh ich habe gerade auch ein Problem mit meiner Bafang Motor Halterung.
Die Mutter ist nur Handfest angezogen. Wie man sieht, habe ich da einen Spalt als würde Der Halter noch weiter aufgeschoben werden müssen. Ich glaube der Halter steht am Radius vom Motor Tretlagerrohr an. Wenn ich das jetzt mit Gewalt festziehe, Kerbe ich den Radius ein. Das ist genau die Stelle an der Motor von @anotherkiwi gebrochen ist. Alternativ könnte man dem Halter innen eine Fase oder Radius anfeilen.
Hat einer ne Idee? oder stell ich mich an und das ist Normal!?
Ja das ist manchmal so wenn das Tretlager ein bissel doof geformt ist.
Mach einen Spacer links dazwischen und gut is.
Dieser sollte aber auf keinen Fall so breit sein dass er NICHT in die kleine Nut passt die der Motor auf dieser Seite hat.
Rechts tun es dann ein paar Unterlegscheiben.