Bacchetta Pelso Brevet High Racer

In diesem Video von einem feinen Rennen auf der Insel kann man sehen, daß sich ein Pelso Brevet auch auf einer nicht topfebenen Rennstrecke ganz ordentlich schlägt. Der Fahrer hat übrigens eine ganz interessante Tretlager-Verkleidung angebaut.

Man sieht aber auch das neue Slyway Ultra, und das geht schon ganz ordentlich zur Sache. Besonders im Anstieg macht das Slyway Meter gut, wahrscheinlich weil es leicht und steif ist.
 
For climbing heavy brevets you should maybe consider a Vendetta instead of the Pelso. I have one on loan right now (but cannot ride it safely yet) and our Norwegian friend Tor has used his a lot on brevets in Norway.

I haven't tried a Vendetta, but I think my Pelso is quite good for uphill riding. It's considerably faster uphill than my old Performer Highracer (aluminum frame). The Pelso is light, has no noticable flex in the boom and an efficient chain line.
 
I haven't tried a Vendetta, but I think my Pelso is quite good for uphill riding. It's considerably faster uphill than my old Performer Highracer (aluminum frame). The Pelso is light, has no noticable flex in the boom and an efficient chain line.
Ich bin Tor H’s Vendetta kurz probegefahren und Geschmack auf mehr bekommen. Jetzt steht Larry O‘s Rad bei mir als Leihgabe und temporärer Pelso-Ersatz. Mein Fazit bisher: mit schmalem Lenker (Larry) sind die Dinger deutlich schwerer fahren zu lernen als mit breitem (Tor).

Ich bin gespannt wie der Vergleich auf bekannten Strecken ausfällt wenn ich mich an das Teil gewöhnt habe!
 
Aus dem Schlitter Freestyle Thread:
Eine hochwertigere und größere Rolle (Ginkgo etc.) nachzurüsten würde das Problem sogar noch weiter verschärfen.

Das passt beim Pelso deutlich besser.
Also bei meinem Pelso hab ich kürzlich die große Ginkgo Rolle aus dem Zugtrum wieder rausgeschmissen, weil mir (etwas spät) aufgefallen ist, daß sie die Kette von dem doch recht gradlinigen Verlauf spürbar stärker auslenkt als die kleinere Originalrolle.
 
Aus dem Schlitter Freestyle Thread:

Also bei meinem Pelso hab ich kürzlich die große Ginkgo Rolle aus dem Zugtrum wieder rausgeschmissen, weil mir (etwas spät) aufgefallen ist, daß sie die Kette von dem doch recht gradlinigen Verlauf spürbar stärker auslenkt als die kleinere Originalrolle.
Ich glaube die Auslenkung an sich spielt (bei gut gelagerter Umlenkrolle) keine große Rolle, sondern wie stark jedes einzelne Kettenglied beim Einschwenken auf die Rolle abgeknickt wird. Das ist bei großen Ritzeln besser als bei kleinen.

Ich habe damals das Losbrechmoment meiner Original(doppel)rolle mit der großen Ginkgo + Teflonrohr (für den Leertrum) verglichen (Gewichte ans Pedal gehängt).
Die Ginkgo-Lösung war etwas besser. Das war aber natürlich keine wirklichkeitstreue Messung unter Last.
 
Der Umlenkwinkel ist aber beim Pelso nicht besonders hoch, spielt das dann eine große Rolle?
 
When the problem is solved I can post an update here.
Update on my Pelso bottom bracket issue: Pelso has exchanged my frame on warranty, for a new one (no questions asked). It took a bit of time, but I am happy about the solution!

Unfortunately in the meantime I have become acquainted with the Cruzbike V20, so the future for the Pelso is wide open ;-)
 
Unfortunately in the meantime I have become acquainted with the Cruzbike V20, so the future for the Pelso is wide open ;-)
Eine nicht ganz unemotionale Entscheidung ist getroffen: Ich möchte das Pelso in gute Hände abgeben… Das andere Rad macht mir zur Zeit mehr Spaß und zwei vom Anwendungsprofil so ähnliche (und teure) Räder in der Garage stehen zu haben ist einfach nicht sinnvoll.
 
Es vergingen noch 2 Wochen und es wurden 2 weitere E-Mails verschickt. Und keine Antwort. Zum jetzigen Zeitpunkt habe ich wenig Hoffnung, alles von ihnen zu bekommen, und ich hoffe nur, dass ich mein Geld zurückbekomme. Ich bedauere, dass ich mich nicht für den Schlitter Freestyle entschieden habe.
Hast du inzwischen Rad oder Geld bekommen?
 
Also der Shop ist noch lebendig, kann ich sagen. Heute kam mein neuer Rahmensatz mit vernünftiger Lieferzeit an.
Es gibt übrigens zur Zeit 10% auf alles außer Tiernahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt den Racer Rahmen gekauft, also mit viel rot. Wenn ich jetzt Naben aussuche und Hope Naben kriegen kann, habe ich die Wahl zwischen schwarz und rot. Auch die Nippel und die Garbaruk Kassette kann ich in rot nehmen.
Was meint ihr? Zum roten Rahmen auch die paar Alu-Teile in rot? Oder lieber schwarz? Hat jemand Hope-rot oder Garbaruk-rot zu Hause und kann mir sagen, ob das ungefähr das gleiche rot ist wie der Pelso Rahmen?
 
Zurück
Oben Unten