Ich liebe deren Marketing-Sprech
Das hat sich Galaxus ausgedacht und kommt nicht von Shimano.
Tolles Marketing von Shimano ist allerdings, dass sie so voll auf ohne Batterie abfahren, aber wie funktioniert die Datenübertragung vom Di2 Schalter? Freie Energie? Oder mit Einwegbatterien?

(Es gibt auch verkabelte Schalter, aber die sieht man natürlich auf keinem Werbebild)
Okay, okay, es schaltet auch mit leerer Schalter-Batterie weiter automatisch, solange man nicht das Kabel abreißt oder es einen Wackler bekommt. Und vielleicht ist es robuster als es auf den Bildern aussieht
Was für hardcore Dynamo Fans, die eine Automatikschaltung brauchen, keinen Motor wollen und das Rad zum Aus- und Einbau des Hinterrads (wegen Platten, Reifenwechsel, ...) in die Werkstatt bringen. "Verwenden Sie zum Anschließen und Trennen der Stromkabel unbedingt das original SHIMANO-Werkzeug." Klar man kann das auch alles selbst machen, aber welche Zielgruppe spricht das an?
"Kein Akku. Kein Aufladen. Keine Sorgen.
Q’AUTO erzeugt beim Fahren selbst den Strom, der zum Schalten benötigt wird. Da kein Akku geladen, gewartet oder entsorgt werden muss, steht der Fahrspaß im Vordergrund – nicht die Wartung." —
https://www.rosebikes.de/magazin/inspiration/qauto-shimano
An die Wartung denkt man am besten nicht (das sollen anderen machen) oder liest sich das hier sorgfältig durch
https://si.shimano.com/de/pdfs/dm/LAHB003/DM-LAHB003-02-GER.pdf
In ein paar Jahren wissen wir, ob es sich durchgesetzt haben wird oder ins Museum der kuriosen Shimano Erfindungen kommt.