Für das Alpha gibts doch eine Anleitung von
@Fritz.
Ich habe Verständnins dafür, dass Velomobile ein Nischenprodukt sind und aus dem Grund versuche ich, hier eine hochemotionale Rhetorik zu vermeiden.
Ich bin auch überzeugt davon, dass Du, Nicci, eine technisch versierte Händlerin bist, das stelle ich nicht in Frage.
Wenn ein Patient jedoch zu mir kommt (mit abgeschlossenem Universitätsstudium oder eben nicht) und wir nach langen Therapiebesprechungen, Untersuchungen und Informationsrunden eine grosse, langwierige Behandlung mit vielen gemeinsamen Stunden im Behandlungszimmer endlich erfolgreich abschliessen können, dann ist der Patient in der Regel zwar gut zahnmedizinisch versorgt, aber hinterher fachlich (zahnärztlich) genau das, was er vorher war - ein Laie.
Es ist NICHT unsere Aufgabe als Patienten oder hier im Velomobilbereich als Endkunden, Foren zu durchsuchen, um irgendwo auf ein Handbuch zu stossen, dass weder vom Händler noch vom Hersteller kommt und auch nicht vom Entwickler, (Bitte, bitte, lass den Entwickler kein Handbuch schreiben!!!) sondern von einer Dritten Person, nämlich
@Fritz. (Hat hier jemand einen Link zum Download?!?)
Er sollte eigentlich dafür entlohnt und sein Werk mitgeliefert werden.
Wenn schon nicht ein Handbuch mitgeliefert wird, dann doch zumindest ein Merkzettel mit dem wichtigsten Scheiss. Z.B. dass man regelmässig die Spur und damit einhergehend das Reifenprofil überprüfen soll. Als ich im Juli mit neuen Reifen in Norwegen ein paar Fjorde rauf und runter gefahren bin, muss ich wohl irgendwo in ein Schlagloch gefahren sein, dass mir total die linke Spur verstellt hat. Ich habe es nicht gemerkt, bis ich 500km später zu Hause den Luftdruck kontrollieren wollte und feststellen musste, dass sich stellenweise aus dem linken Mantel der Schlauch rausgedrückt hat. Bei der nächsten Fahrt hätte das potentiell lebensbedrohende Folgen habe können. Einem Entwickler, der so auf Sicherheit bedacht ist (Wie sonst entspränge einem solchen Kopf ein so toller Wischer?), sollte es eigentlich am Herzen liegen, dass die Velomobilfahrer zumindest einen A4-Merkzettel bekommen mit den wichtigsten Punkten, die man wirklich regelmässig prüfen muss!!
Ich biete Euch hiermit auch eine Zusammenarbeit an. Ich erkläre mich hiermit bereit, ein aus dem Hause Fenn kommendes Handbuch meinem persönlichen Lektorat zu unterziehen (unentgeltlich), so dass es semantisch von allen verstanden wird. Allerdings behalte ich mir das Recht vor, das ganze mit Ironie und Sarkasmus zu würzen.